Mittwoch, 13. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Forsa: Mehrheit der Bundesbürger für Gebietsaufgabe der Ukraine
ZEW-Konjunkturerwartungen sinken im August deutlich
AfD erreicht in Forsa-Umfrage neuen Rekordwert
Voigt will Umgang von Kindern mit Smartphones begrenzen
Drei Länder klagen gegen Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses
Dax lässt nach - Handelsvolumen bleibt dünn
US-Inflationsrate bleibt bei 2,7 Prozent - Kerninflation steigt
Dax rutscht am Mittag ins Minus - ZEW-Index verunsichert Anleger
Meyer kritisiert CCS-Einsatz für Gaskraftwerke
Waffenembargo: Eltern von deutscher Geisel schreiben Brief an Merz

Newsticker

09:38Weimer plant Initiative zur Beschränkung großer Plattformen
09:34Ökonomen ziehen negative Bilanz nach 100 Tagen Schwarz-Rot
09:30Dax startet mit leichtem Plus - Risiken werden ausgeblendet
09:05Umfrage: Wenige Unternehmen wollen Homeoffice-Angebote reduzieren
08:56Berichte: Selenskyj zu Ukraine-Schalte persönlich in Berlin
08:27Politologe sieht akutes Absturzrisiko für SPD
08:24Teilzeitquote bei Lehrkräften steigt auf neuen Höchststand
08:14Großhandelspreise im Juli 0,5 Prozent teurer als im Vorjahr
08:07Inflationsrate von 2,0 Prozent im Juli bestätigt
08:00Führerscheinentzug für Unterhaltssäumige bleibt umstritten
07:42Weimer verstärkt in Gender-Debatte Druck auf Museen und Stiftungen
07:34Unionsfraktion lässt Reform der Schuldenbremse offen
07:11Forsa-Chef: Grüne als Volkspartei erstmal "passé"
07:00Solarbranche rechnet mit mehr Firmenpleiten
06:53Nord-Länder wollen System einheitlicher Strompreise aufbrechen

Börse

Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 24.205 Punkten berechnet, ein Plus von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen Rheinmetall, SAP und Zalando. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Offiziell: VfB Stuttgart gibt Millot nach Saudi-Arabien ab


Enzo Millot (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart lässt Offensivspieler Enzo Millot gen Saudi-Arabien ziehen. Der Franzose wird künftig für den Al-Ahli SFC auflaufen, teilte der VfB am Samstagabend mit. Der Transfer hatte sich bereits seit einiger Zeit angebahnt.

Dem Vernehmen nach fließen für den 22-Jährigen fast 30 Millionen Euro an Ablöse. In 113 Pflichtspielen für Stuttgart waren dem aktuellen U21-Nationalspieler Frankreichs 22 Tore und 21 Vorlagen gelungen.

VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth würdigte die Leistungen des Edeltechnikers für den Verein: "Enzo hat in den vergangenen Jahren maßgeblich zu unserer positiven sportlichen Entwicklung beigetragen. Er war einer der Wegbereiter für die erfolgreiche Relegation und hatte zuletzt in Berlin großen Anteil am Gewinn des DFB-Pokals."

VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle kommentierte den Transfer mit gemischten Gefühlen: "Aus sportlicher Sicht verlieren wir einen außergewöhnlichen Fußballer, der mit dem VfB in den vergangenen Jahren einen besonderen Weg gegangen ist. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dieses Transfers sind gleichzeitig außergewöhnlich gut, auch mit Blick auf vergleichbare Transfers in der Geschichte unseres VfB."

Zum Abschied sagte Millot selbst: "Ich werde die Zeit beim VfB immer in bester Erinnerung behalten. Ich habe mich als Spieler und als Mensch weiterentwickelt und wir hatten als Mannschaft eine erfolgreiche Zeit."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.08.2025 - 20:55 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung