Montag, 11. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.163 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start stieg der Dax leicht an und zeigte am Nachmittag stärkere Ausschläge, bevor er sich wieder etwas stabilisierte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Brasiliens Umweltministerin wirft Bolsonaro und Trump Erpressung vor
Die brasilianische Umweltministerin Marina Silva kritisiert die Strafzölle des US-Präsidenten Donald Trump gegen ihr Land und die Verantwortung von Brasiliens Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro. Mit Blick auf die im November in ihrem Land stattfindende Weltklimakonferenz COP30 sagte sie: "Der Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen bedeutet, dass andere doppelt so viel tun müssen, um den Planeten zu retten." Deshalb fordert sie, dass stattdessen Brasilien, die Europäische Union, Großbritannien, Südafrika, China und Indien eine grundlegende strategische Rolle innerhalb der anderen Nationen übernehmen müssten. "Wir müssen unseren Beitrag leisten, denn wir sind keine Selbstmörder", so Silva. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 09.08.2025 - 11:13 Uhr
Andere News
Bürgergeld: Wie es sich in Deutschland unter dem Existenzminimum lebt
Ukraine-Gipfel in Alaska: Europas Sorge vor Trumps Alleingang
Donald Trump droht Obdachlosen mit Vertreibung aus Washington, D.C.
Gaza-Krieg: Israel meldet Tötung von palästinensischem Journalist Anas Sharif
|