Samstag, 30. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.902 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start erholte sich der Dax im Tagesverlauf. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Ischinger dämpft Erwartungen an Trump-Putin-Gipfel
Der ehemalige Spitzendiplomat Wolfgang Ischinger sieht kaum Chancen dafür, dass der anstehende Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin die Ukraine einem Frieden näherbringt. "Putin könnte einen Weg finden, um den in Saudi-Arabien begonnenen bilateralen Prozess in die Länge zu ziehen. Dann sprechen die beiden über Iran und andere Krisenherde, und schon ist Putin ein Gesprächspartner auf Augenhöhe - was er nicht verdient hat, solange er nicht bewiesen hat, dass er bereit ist, den Krieg zu beenden." Aus Ischingers Sicht wäre es besser gewesen, Putin erst dann ein Gipfeltreffen anzubieten, wenn klar sei, dass auf dem Gipfel zum Beispiel eine ausgehandelte Waffenstillstandsvereinbarung verkündet würde. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 08.08.2025 - 16:44 Uhr
Andere News
Bundeswehr: Friedrich Merz schließt Wehrpflicht auch für Frauen nicht aus
Emmanuel Macron und Friedrich Merz: Wenn Frankreichs Präsident den Kanzler unter Pinien verwöhnt
Marla Svenja Liebich: Verurteilter Neonazi nicht zum Haftantritt in Chemnitz erschienen
Schwarz-rote Fraktionsklausur in Würzburg: Beziehungstherapie bei fränkischem Wein
Nordostpassage: China lässt Frachtschiffe in nur 18 Tagen nach Europa fahren
|