Freitag, 29. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

IGBCE fordert Abkehr von deutschem Klimaziel 2045
IW: Neun von zehn Deutschen halten ihren Arbeitsplatz für sicher
Grüne und Linke drängen auf Gespräche über Verfassungsrichterwahl
Dax startet leicht im Minus - geringer Inflationsanstieg erwartet
Dax rutscht weiter ins Minus - Monatsende beeinflusst Aktienmarkt
Bundesregierung prüft Beteiligung an neuem Tropenwald-Fonds
Arbeitslosenzahl steigt im August über Drei-Millionen-Marke
Einzelhandelsumsatz im Juli 2025 gesunken
Linke will Augenmerk auf Industriepolitik legen
Deutschland und Frankreich einigen sich auf Wirtschaftsagenda

Newsticker

22:35Bundesliga: St. Pauli schlägt HSV im Stadtderby
22:20US-Börsen schließen im Minus - Nasdaq lässt deutlich nach
20:372. Bundesliga: Elversberg siegt - Nürnberg und Paderborn torlos
20:22Bürgerbewegung Finanzwende will automatisierte Steuererklärung
20:05CSU kritisiert neues Wehrpflicht-Modell
19:53Ramelow stößt mit Vorschlag für neue Hymne auf Kritik
19:52VfL Bochum verleiht Samuel Bamba in die Niederlande
18:34Kaum Rücküberstellungen aus Dublin-Zentren
18:09Behrens lehnt Reul-Vorstoß zur Kriminalstatistik ab
17:46Dax lässt nach - Handelsvolumen bleibt ausgedünnt
17:28BKA und BND warnen vor Anwerbung von "Wegwerf-Agenten" durch Moskau
17:10Merz und Macron weisen US-Einmischung bei Digitalgesetzen zurück
16:41Deutschland und Frankreich einigen sich auf Wirtschaftsagenda
15:49SoVD stellt sich gegen Abschwächung des Kündigungsschutzes
15:25"Golden" weiter an Single-Charts-Spitze - Zartmann zurück auf Rang 3

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.902 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start erholte sich der Dax im Tagesverlauf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bosch und VW kündigen Durchbruch beim automatisierten Fahren an


VW-Logo (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bosch und Volkswagen wollen ab dem nächsten Jahr das automatisierte Autofahren vom Nischen- zum Massenprodukt machen.

"Wir wollen das automatisierte Fahren für Millionen Autofahrer verfügbar machen, vom Volumen- bis zum Premiumsegment" kündigte Mathias Pillin, Chief Technology Officer der Automobilsparte von Bosch, in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" an. "Mitte 2026 wird die Software, die wir gemeinsam entwickelt haben, für den Einsatz in Serienfahrzeugen bereit sein", sagte er.

"Wir entwickeln kein Nischenprodukt. Durch die hohen Stückzahlen von VW können wir die Technik so anbieten, dass viele sie sich leisten können und wir zugleich damit Geld verdienen", sagte Peter Bosch, Chef der zentralen VW-Softwaresparte Cariad, der FAS.

Der Stuttgarter Autozulieferer Bosch will die neue Technik für das automatisierte Fahren auch an andere Autohersteller liefern.

Das Interesse von Herstellern aus Asien, Europa und Nordamerika sei groß: "Die Kunden fahren mit der Software in seriennahen Prototypen und finden sie richtig cool", sagte Bosch-Manager Pillin.

Nach Angaben von Bosch und VW handelt es sich bei der Software des Autopiloten, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert, um eine vollständige Eigenentwicklung ohne US-Techkonzerne als Kooperationspartner. "Das ist made in Europe. Wir zeigen, dass die deutsche Autoindustrie die Schlüsseltechnologien Künstliche Intelligenz und automatisiertes Fahren selbst beherrscht", sagte der VW-Manager Bosch.

Der Autopilot wird laut Bosch und VW aus regulatorischen Gründen zunächst nur bei Autobahnfahrten genutzt werden können. Der Fahrer soll für längere Zeit dem Computer die Steuerung des Fahrzeugs überlassen können. Er muss sich aber bereithalten, selbst wieder zu übernehmen. Bosch und VW hoffen darauf, dass der Autopilot in Zukunft auch auf Landstraßen und in der Stadt zugeschaltet werden kann, was derzeit gesetzlich in Deutschland noch nicht zulässig ist.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 08.08.2025 - 14:57 Uhr

Loading...


  Andere News


Warning: implode(): Invalid arguments passed in /www/htdocs/w00c7098/news.php on line 193


Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00c7098/news.php on line 255

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung