Freitag, 29. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

IGBCE fordert Abkehr von deutschem Klimaziel 2045
IW: Neun von zehn Deutschen halten ihren Arbeitsplatz für sicher
Grüne und Linke drängen auf Gespräche über Verfassungsrichterwahl
Dax startet leicht im Minus - geringer Inflationsanstieg erwartet
Dax rutscht weiter ins Minus - Monatsende beeinflusst Aktienmarkt
Bundesregierung prüft Beteiligung an neuem Tropenwald-Fonds
Arbeitslosenzahl steigt im August über Drei-Millionen-Marke
Einzelhandelsumsatz im Juli 2025 gesunken
Linke will Augenmerk auf Industriepolitik legen
Deutschland und Frankreich einigen sich auf Wirtschaftsagenda

Newsticker

22:35Bundesliga: St. Pauli schlägt HSV im Stadtderby
22:20US-Börsen schließen im Minus - Nasdaq lässt deutlich nach
20:372. Bundesliga: Elversberg siegt - Nürnberg und Paderborn torlos
20:22Bürgerbewegung Finanzwende will automatisierte Steuererklärung
20:05CSU kritisiert neues Wehrpflicht-Modell
19:53Ramelow stößt mit Vorschlag für neue Hymne auf Kritik
19:52VfL Bochum verleiht Samuel Bamba in die Niederlande
18:34Kaum Rücküberstellungen aus Dublin-Zentren
18:09Behrens lehnt Reul-Vorstoß zur Kriminalstatistik ab
17:46Dax lässt nach - Handelsvolumen bleibt ausgedünnt
17:28BKA und BND warnen vor Anwerbung von "Wegwerf-Agenten" durch Moskau
17:10Merz und Macron weisen US-Einmischung bei Digitalgesetzen zurück
16:41Deutschland und Frankreich einigen sich auf Wirtschaftsagenda
15:49SoVD stellt sich gegen Abschwächung des Kündigungsschutzes
15:25"Golden" weiter an Single-Charts-Spitze - Zartmann zurück auf Rang 3

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.902 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start erholte sich der Dax im Tagesverlauf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax am Mittag zurückhaltend - Münchener Rück unter Druck


Anzeigetafel in der Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax hat am Freitag nach einem zurückhaltenden Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter keine klare Richtung eingeschlagen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.170 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag.

"Die Marktteilnehmer haben sich nach der aufregenden Handelswoche am Freitag an den Seitenlinien positioniert", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. Die Gefahr von unliebsamen Nachrichten über das Wochenende bleibe latent vorhanden und sorge für eine gewisse Kaufzurückhaltung.

"Gesucht sind am heutigen Handelstag die Aktien, die in den letzten Handelstagen stärker unter Handelsdruck gestanden haben. Das könnte auf Leerverkaufseindeckungen hindeuten. Verkauft werden dagegen die Aktien der Versicherungsunternehmen und die klassischen defensiven Sektoren wie Telekommunikation und Pharma."

"Der Verkaufsdruck entlädt sich insbesondere bei den Aktien der Münchener Rück. Die vorgelegten Quartalszahlen des Rückversicherungsunternehmens konnten die Investoren nicht mehr überzeugen."

Münchener Rück gaben zum Mittag fast sechs Prozent ab und bildeten das Schlusslicht der Kursliste. Auch für Hannover Rück ging es klar in den roten Bereich.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagnachmittag schwächer: Ein Euro kostete 1,1634 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8595 Euro zu haben.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 08.08.2025 - 12:32 Uhr

Loading...


  Andere News


Warning: implode(): Invalid arguments passed in /www/htdocs/w00c7098/news.php on line 193


Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00c7098/news.php on line 255

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung