Mittwoch, 06. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

UNHCR fordert Erkundungsreisen für rückkehrwillige Syrer
SPD-Abgeordnete drängen auf schärferen Kurs gegenüber Israel
Grüne begrüßen geplante Stabilisierung des Rentensystems
Junge Union kritisiert geplante Frühstartrente als "ambitionslos"
Bericht: Audi plant erstes eigenes US-Werk
Wirtschaftsweise Grimm kritisiert Rentenpaket
Regierungsfraktionen drängen auf Stromsteuersenkung für alle
Dax legt zu - Ölpreis deutlich gesunken
Neuer Höchstwert bei Empfängern von Grundsicherung im Alter
Rotes Kreuz kritisiert geringes Taschengeld bei Freiwilligendiensten

Newsticker

14:41Umfrage: Viele Händler haben Probleme bei Social-Media-Marketing
14:14Bund erwartet keine direkten Folgen durch Stuttgart-21-Urteil
14:00Wirtschaftsministerium verteidigt Gesetz zur Vergabebeschleunigung
13:44Über 1.000 antisemitische Straftaten im ersten Quartal 2025
13:04Diesel günstiger - Benzinpreis stagniert
12:44Grüne wollen sichere Herkunftsstaaten auf den Prüfstand stellen
12:34Dax gibt Gewinne wieder ab - Quartalsergebnisse im Fokus
12:27Bundesregierung will Schwarzarbeit stärker bekämpfen
12:15Sportmoderator Ulli Potofski gestorben
12:00Linke verlangt Abschaffung des Dienstwagenprivilegs
11:47Kabinett beschließt Rentenpaket
11:35Arbeitsministerin lehnt Kürzung des Rentenniveaus kategorisch ab
11:29Kabinett beschließt einheitliche Pflegefachassistenzausbildung
10:50Digitalminister freut sich über neuen Dienstsitz
10:49ProSiebenSat.1-Spitze gibt grünes Licht für Übernahme durch MFE

Börse

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem positiven Start in den Handelstag am Mittag nur noch knapp im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.875 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet im Plus - Rally am Aktienmarkt lebt neu auf


Anzeigetafel in der Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nach dem guten Wochenstart ist der Dax am Dienstagmorgen mit leichten Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.900 Punkten berechnet, 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.

Die meisten Dax-Werte verzeichneten zur Handelseröffnung einen leichten Anstieg. Das größte Plus gab es bei der Deutschen Post, gefolgt von Infineon und Porsche.

Entgegen dem Trend ließen unter anderem FMC, Continental und die Commerzbank nach.

"Die Hoffnung auf einen Handelsdeal zwischen den USA und der Schweiz lebt", sagte Marktanalyst Thomas Altmann von QC Partners. Mit dieser Hoffnung lebe die Rally am Aktienmarkt neu auf. Zusätzlich beflügele die neuen Zinserwartungen die Märkte. "Die Wahrscheinlichkeit einer Fed-Zinssenkung im September wird an den Börsen jetzt bei 93 Prozent gesehen. Vor dem Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag lag diese bei 43 Prozent", so Altmann.

Mit der gestrigen Erholung sei auch viel Volatilitäts-Erwartung aus dem Markt gegangen. Das sehe man an den Volatilitäts-Indizes. "Der VIX, die die zukünftig erwarteten Schwankungen des S&P 500 misst, hatte am Freitag seinen größten Tagesanstieg seit April. Gestern gab es dann den größten Tagesrückgang seit April."

"Wichtig für die Börsen wird jetzt sein, ob nach den Schnäppchenjägern von gestern Anschlusskäufer in den Markt kommen", so Altmann weiter. Für einen weiteren Anstieg seien überzeugte und vor allem langfristig orientierte Investoren notwendig. "Ohne solche könnte die Erholung schnell an ihr Ende kommen."

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagmorgen etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1560 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8651 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 68,48 US-Dollar; das waren 28 Cent oder 0,4 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.08.2025 - 09:32 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung