Sonntag, 31. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Steinbrück wirbt für umfassende Sozialreformen
BDEW-Chefin Andreae lobt Standortvorteile der Energiewende
Kretschmer will Lohnfortzahlung bei Krankheit einschränken
Offiziell: Nick Woltemade wechselt von Stuttgart nach Newcastle
CDA warnt vor falscher Themensetzung im NRW-Kommunalwahlkampf
Wüst als Chef der NRW-CDU bestätigt
1. Bundesliga: Kombinationsstarkes Leipzig schlägt Heidenheim
2. Bundesliga: Hannover siegt auch in Kiel - Platz eins gefestigt
Gericht erklärt Teile von Trumps Zöllen für unrechtmäßig
Arbeitsministerin Bas ordnet Nullrunde beim Bürgergeld in 2026 an

Newsticker

01:00Linnemann: Steuererhöhungen wird es nicht geben
01:00Studie: Gaspreise sinken auf tiefsten Stand des Jahres
00:00Zentrale für politische Bildung beklagt ostdeutsche "Opferrolle"
00:00Lohnentwicklung zwischen Ost und West geht weiter auseinander
00:00Drogenbeauftragter Streeck besorgt über Crack-Ausbreitung
00:00Linke kritisiert Merz-Äußerung zur Wehrpflicht für Frauen
00:005,5 Millionen neue Fälle für Staatsanwaltschaften in 2024
00:00Insa: Union wieder stärkste Kraft
22:262. Bundesliga: Kampfbetontes Remis zwischen Düsseldorf und KSC
20:46Arbeitsministerin Bas ordnet Nullrunde beim Bürgergeld in 2026 an
20:341. Bundesliga: Augsburg-Aufholjagd gegen Bayern München scheitert
19:28Lottozahlen vom Samstag (30.08.2025)
18:46Hotelier befürchtet schwere Einbußen beim Deutschlandtourismus
18:04SPD kritisiert Merz` "heftige Attacken gegen unseren Sozialstaat"
17:301. Bundesliga: Kombinationsstarkes Leipzig schlägt Heidenheim

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.902 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start erholte sich der Dax im Tagesverlauf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Norris gewinnt F1-Rennen in Ungarn - Weiterer McLaren-Doppelsieg


Lando Norris / McLaren (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

McLaren-Pilot Lando Norris hat das Formel-1-Rennen in Ungarn gewonnen. Als Zweiter fuhr in Budapest sein Teamkollege Oscar Piastri über die Ziellinie, George Russell (Mercedes) komplettierte das Podium.

Piastri und Norris lieferten sich über das gesamte Rennen ein intensives Duell um die Spitzenposition, während Pole-Mann Charles Leclerc (Ferrari) trotz eines starken Starts Schwierigkeiten hatte, seine Position zu halten. Piastri zeigte sich bis zur letzten Runde besonders aggressiv und konnte den Abstand zu Norris stetig verringern, obwohl er letztlich nicht an ihm vorbeikam.

Auf den weiteren Punkterängen hinter dem Podium landeten am Sonntag Leclerc, Fernando Alonso (Aston Martin), Gabriel Bortoleto (Sauber), Lance Stroll (Aston Martin) und Liam Lawson (Racing Bulls).

Max Verstappen (Red Bull) holte auf dem neunten Rang zwei Punkte für die WM-Wertung, Kimi Antonelli (Mercedes) auf dem zehnten Platz einen Punkt. Der einzige deutsche Fahrer Nico Hülkenberg (Sauber) beendete den Grand Prix auf dem 13. Rang. Das nächste Rennen findet in vier Wochen in den Niederlanden statt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 03.08.2025 - 16:43 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung