Sonntag, 03. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bas warnt vor zu hohen Erwartungen an Sozialstaatsreformen
Formel 1: Leclerc erringt Pole vor McLaren-Duo in Mogyoród
Niedersachsens Ministerpräsident fürchtet Staatszersetzung von innen
Landwirtschaftsminister kippt internes Fleisch-Verbot
2. Bundesliga: Darmstadt siegt souverän gegen Bochum
Etwa 1.300 Schulleiterstellen in Deutschland nicht besetzt
Insa: AfD rückt an Union heran
Bundesjustizministerin kritisiert Umgang mit Brosius-Gersdorf
Bundesregierung sieht "leichte Fortschritte" bei Gaza-Hilfe
Wildberger: "Digitalsteuer nicht meine erste Priorität"

Newsticker

10:43Polen kündigt Verlängerung der Grenzkontrollen bis Oktober an
09:44Wadephul mahnt palästinensische Autonomiebehörde zu Reformen
08:37Handelsverband beklagt "hochprofessionelle Bandenkriminalität"
05:00SPD ruft nach Steuererhöhungen für Überreiche
01:00DRK-Präsidentin: "Pflege wird zur Armutsfalle"
01:00Niedersachsens Ministerpräsident fürchtet Staatszersetzung von innen
01:00Digitalminister zeigt sich offen für Nutzung von Palantir
01:00Verivox: Deutsche zahlten drei Milliarden Euro zu viel für Energie
01:00DRK sieht Deutschland nicht auf Katastrophenfall vorbereitet
00:00Bund befürchtet trotz Extremwetterlagen keine Ernteausfälle
00:00Weimer verhängt Gender-Verbot an seine Mitarbeiter im Kanzleramt
00:00Etwa 1.300 Schulleiterstellen in Deutschland nicht besetzt
00:00Landwirtschaftsminister kippt internes Fleisch-Verbot
00:00Rotes Kreuz verlangt Erweiterung des neuen Wehrdienst-Gesetzes
00:00Bericht: Asylanträge gehen von Januar bis Juli zurück

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.426 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start setzte der Dax im weiteren Verlauf seinen Abwärtskurs fort. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Bielefeld zerlegt Düsseldorf nach Platzverweis


Matthias Zimmermann (Fortuna Düsseldorf) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am ersten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Arminia Bielefeld zuhause im Samstagabendspiel gegen Fortuna Düsseldorf mit 5:1 gewonnen.

In einer körperbetonten Begegnung setzte die Fortuna in der 18. Minute das erste Ausrufezeichen: Zimmermann flankte auf Appelkamp und der Angreifer schoss volley knapp rechts am Kasten vorbei.

Die erste Annäherung der Hausherren ließ bis zur 30. Minute auf sich warten: Handwerkers Ecke köpfte Schneider etwas zu weit links neben die Kiste.

In der 33. Minute ließ dann Rasmussen das Gebälk erzittern: Der Däne ließ Handwerker stehen, zog in den Sechzehner und traf links nahe des Knicks an die Unterkante der Latte.

Dafür trat der 22-Jährige in der 35. Minute als Vorlagengeber in Szene: Seinen Steilpass erlief Itten, ließ Großer aussteigen und Kersken aus wenigen Metern keine Abwehrchance.

Doch die Freude der Gäste hielt nicht lange an: Oberdorf kam in der 39. Minute zu spät gegen Grodowski, wofür er Gelb sah, und stoppte den Arminen in der 44. Minute mit einem taktischen Foul erneut, wodurch der Mittelfeldmann mit Gelb-Rot den Platz verlassen musste. Die Überzahl nutzte die Kniat-Elf in der 45. Minute prompt, als Corboz sich stark über links durchsetzte und in der Mitte Sarenren-Bazee fand, der das Leder aus wenigen Metern über die Linie bugsierte. Zur Pause musste die Thioune-Truppe damit gleich zwei Rückschläge verkraften.

Und auch nach Wiederanpfiff hellte sich das Gemüt des Fortuna-Coaches nicht auf: Einen Schuss von Lannert aus dem Rückraum wehrte Alexandropoulos im Sechzehner mit dem Arm ab, es gab Elfmeter und den verwandelte Kania in der 54. Minute trocken im rechten Eck.

Düsseldorf-Urgestein Zimmermann hatte in der 58. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, doch seinen spektakulären Lupfer kratzte Russo mit einer noch spektakuläreren Rettungstat vor der Linie aus der Gefahrenzone.

Stattdessen erhöhte der Pokalfinalist der Vorsaison in der 75. Minute: Eine stark getretene Handwerker-Ecke nickte Felix ebenso stark an den linken Innenpfosten und ins Netz.

In der 78. Minute war es erneut eine Ecke, die die Sorgenfalten der Gäste weiter vertiefte: Nachdem die Handwerker-Hereingabe noch abgewehrt wurde, machte Großer die Kugel nochmal scharf, Felix hatte mit der Hacke noch keinen Erfolg, doch Grodowski stocherte das Leder im Nachsetzen über die Linie.

In der 86. Minute hätte Rossmann noch Ergebniskosmetik betreiben können, alleine vor Kersken kam der Angreifer aber nicht am Keeper vorbei, dessen Vertragsverlängerung vor der Partie verkündet worden war.

Im Gegenteil: In der siebten Minute der Nachspielzeit setzte der eingewechselte Schreck den Schlusspunkt, als ein abgefälschter Distanzschuss von Handwerker bei dem Joker landete und der unten rechts vollstreckte.

Mit dem unerwartet klaren Sieg setzt sich Bielefeld vorerst an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga, Düsseldorf startet dagegen als Schlusslicht in die neue Saison.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.08.2025 - 22:32 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung