Samstag, 02. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.426 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start setzte der Dax im weiteren Verlauf seinen Abwärtskurs fort. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
De Maizière verteidigt Wehrpflicht-Aussetzung: "War damals richtig"
Der frühere Bundesinnen- und Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Aussetzung der Wehrpflicht verteidigt. "Das war damals richtig", sagte der CDU-Politiker T-Online. Die Einziehungsquote habe lediglich bei zehn bis 15 Prozent gelegen. "Wir hatten gar keine Wehrpflicht", so de Maizière. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 02.08.2025 - 11:33 Uhr
Andere News
Donald Trump: Das steckt hinter seiner U-Boot-Drohung
10 Jahre »Wir schaffen das« von Angela Merkel: Was ist gelungen, was nicht?
Aufruf aus Hannover: Deutsche Städte planen Hilfe für Kinder aus Gaza und Israel
Hamas-Video von extrem ausgehungerter Geisel im Gazastreifen sorgt in Israel für Entsetzen
|