Mittwoch, 30. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Gewinn bei Mercedes-Benz bricht ein
Dax dreht am Mittag ins Plus - Anleger blicken auf USA
Kommunen fordern schnelle Hilfen von Bund und Ländern
Fast 300 Anbaulizenzen für Cannabis-Clubs in Deutschland vergeben
Einzelhandelsumsatz im Juni gestiegen
Zoll-Einigung: Wagenknecht fordert von der Leyen zum Rücktritt auf
Dax startet vor Fed-Entscheid mit leichten Verlusten
Studie: Familien mit Eigenheim sind offener für Klima-Lösungen
CDU-Fraktion hält Luftbrücke für den Gazastreifen für unzureichend
SPD für Verbot von Voyeur-Aufnahmen

Newsticker

17:47Dax legt leicht zu - Adidas-Aktie fällt deutlich
17:21SPD-Fraktion erteilt Palantir-Einsatz Absage
16:38Schnitzer wirft Baby-Boomern Bruch des Generationenvertrags vor
16:01Richterbund lobt Regierung für Millionen-Paket für stärkere Justiz
15:53ARD verteidigt Intendantengehälter
15:25Entwicklungsministerin nennt Budgetkürzungen "schmerzhaft"
14:53Ex-Biathletin Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben
14:27Schwesig hält an Brosius-Gersdorf für Verfassungsrichterwahl fest
13:32IW wirft Klingbeil "Buchungstricks" vor
12:54Klingbeil erwartet "massive Herausforderungen" ab 2027
12:46Spritpreise Ende Juli leicht gesunken
12:35Dax dreht am Mittag ins Plus - Anleger blicken auf USA
12:28Fünf deutsche Filme für Oscar-Rennen eingereicht
12:11Wetterdienst: Juli 2025 von Wetterextremen geprägt
12:05WFP-Deutschland kritisiert Kürzungen bei humanitärer Hilfe

Börse

Am Mittwoch hat der Dax leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.262 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start drehte der Dax am Vormittag ins Plus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

SPD-Fraktion will schwerverletzte Kinder aus Gaza evakuieren


Adis Ahmetovic (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die SPD drängt die Bundesregierung zu einem entschlosseneren Handeln im Gaza-Krieg und fordert unter anderem deutsche Evakuierungsflüge. "Es braucht mehr als nur Notlösungen", sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Adis Ahmetovic, dem "Stern". "Eine bisher viel zu selten diskutierte, aber dringend notwendige Maßnahme ist die medizinische Evakuierung von zum Beispiel schwerverletzten Kindern."

Deutschlands Beitrag dazu gehe aktuell gegen null.

"Hier müssen wir uns ebenfalls mit Frankreich und Großbritannien abstimmen, die ähnliches planen", sagte er. "Spanien ist bereits vor einem Jahr vorangegangen, das sollte Vorbild sein."

Ahmetovic kritisierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dafür, es bei "Mahnungen" zu belassen. Der SPD-Politiker forderte mehr Druck auf Israel. "Es ist aus unserer Sicht an der Zeit, bestehende Kooperationen wie das Assoziierungsabkommen ganz oder teilweise auszusetzen. Deutsche Waffen dürfen nicht für völkerrechtswidrige Einsätze verwendet werden."

Auch die beschlossene Beteiligung an einer Luftbrücke reiche "bei weitem nicht aus", sagte Ahmetovic. Sie sei "auch aus technischer wie politischer Sicht" problematisch. "Eine Luftbrücke ist ineffizient, weil nur eine sehr geringe Menge an Hilfsgütern transportieren werden kann. Gleichzeitig ist der Zugang zu den abgeworfenen Hilfsgütern für die Bevölkerung oft wegen fehlender Koordinierung am Boden unsicher", sagte er. "Die politische Verantwortung für die gezielt herbeigeführte humanitäre Katastrophe wird außerdem auf die internationale Gemeinschaft verlagert, während die israelische Regierung ihre Pflicht zur Versorgung der Zivilbevölkerung gemäß den Genfer Konventionen verletzt."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 30.07.2025 - 00:01 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung