Mittwoch, 30. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Gewinn bei Mercedes-Benz bricht ein
Fast 300 Anbaulizenzen für Cannabis-Clubs in Deutschland vergeben
Zoll-Einigung: Wagenknecht fordert von der Leyen zum Rücktritt auf
Einzelhandelsumsatz im Juni gestiegen
Dax startet vor Fed-Entscheid mit leichten Verlusten
Kommunen fordern schnelle Hilfen von Bund und Ländern
Dax legt deutlich zu - Preise für Öl und Gas gestiegen
Aktivist sieht Ukraine auf dem Weg zu hybrider Staatsform
Studie: Familien mit Eigenheim sind offener für Klima-Lösungen
CDU-Fraktion hält Luftbrücke für den Gazastreifen für unzureichend

Newsticker

13:32IW wirft Klingbeil "Buchungstricks" vor
12:54Klingbeil erwartet "massive Herausforderungen" ab 2027
12:46Spritpreise Ende Juli leicht gesunken
12:35Dax dreht am Mittag ins Plus - Anleger blicken auf USA
12:28Fünf deutsche Filme für Oscar-Rennen eingereicht
12:11Wetterdienst: Juli 2025 von Wetterextremen geprägt
12:05WFP-Deutschland kritisiert Kürzungen bei humanitärer Hilfe
12:02Innenministerium: Keine Festlegung auf Palantir
11:57Bundesregierung bringt neues IT-Sicherheitsgesetz auf den Weg
11:50Kapitän Xhaka verlässt Bayer Leverkusen
11:23Bundeskabinett beschließt Haushaltsentwurf für 2026
11:21Ex-Biathletin Dahlmeier verunglückt - Steinmeier bestürzt
11:09EU-Wirtschaft im zweiten Quartal leicht gewachsen
11:04Forscher entdecken neuen Biomarker für Blasenkrebs
10:45Kluft zwischen Kinderwunsch und Geburtenrate wächst weiter

Börse

Der Dax ist am Mittwoch nach einem eher schwachen Start bis zum Mittag in den grünen Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 24.260 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Porsche und Siemens Healthineers, am Ende Adidas, Symrise und Mercedes-Benz. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Pistorius zeigt sich betroffen über tödlichen Hubschrauber-Absturz


Boris Pistorius (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nach dem Absturz eines Bundeswehrhubschraubers am Dienstag hat Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) den Familien und Freunden der beiden verstorbenen Besatzungsmitglieder seine Anteilnahme ausgesprochen. "Der Tod der Besatzungsmitglieder trifft mich und die gesamte Bundeswehr schwer", sagte er. "Den Angehörigen der vermissten Personen wünschen wir in diesen schweren Stunden viel Kraft."

Der Minister kündigte an, alles dafür tun, um die Umstände aufzuklären.

"Die Ursachen und Umstände des tragischen Unfalls werden jetzt aktuell untersucht", so Pistorius. Der General Flugsicherheit der Bundeswehr soll nun die Untersuchungen in Abstimmung mit den zivilen Behörden leiten. Das Ministerium will zu möglichen Unfallursachen aktuell nicht spekulieren.

Pistorius dankte den Rettungskräften. "Insgesamt sind über 200 Einsatzkräfte hier im Einsatz und sie haben buchstäblich alles unternommen, um eine Rettung beziehungweise Bergung zu ermöglichen und dazu beizutragen, dass der Vorfall aufgeklärt werden kann", sagte er.

Am Vormittag ist im Flugbetrieb der Bundeswehr ein EC-135 Hubschrauber bei Grimma, östlich von Leipzig, abgestürzt. Zwei Besatzungsmitglieder wurden tot geborgen, ein weiteres Besatzungsmitglied wird aktuell noch vermisst. Die Such- und Rettungsarbeiten werden ortgesetzt. Der EC-135 Hubschrauber befand sich auf einem Trainingsflug. Es handelt sich um ein für Ausbildungszwecke angemietetes Luftfahrzeug, welches durch das Hubschraubergeschwader 64 genutzt wurde.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.07.2025 - 21:38 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung