Mittwoch, 30. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.217 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Zugewinne auf und hielt sich im Anschluss auf hohem Niveau. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Ökonom Südekum bewertet EU-Handelsdeal mit USA als ungerecht
Der Ökonom Jens Südekum hat den jüngsten Handelsdeal zwischen der EU und den USA als realpolitisch nachvollziehbar, aber wirtschaftlich unvorteilhaft für Europa bewertet. "Ein fairer Deal sieht anders aus", schreibt der Chefberater von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Besonders frustrierend sei, dass die von Trump angeführten Handelsungleichgewichte im Fall der EU gar nicht zuträfen, wenn man Dienstleistungen und Kapitalströme berücksichtige. Dort werde die Einigung mit der US-Regierung unter Donald Trump teils als "Akt der Selbstverzwergung" oder gar als "Todesstoß für den freien Welthandel" gewertet. Er selbst hält diese Reaktion für überzogen - kritisierte jedoch, dass Europa dem aggressiven Kurs Washingtons wenig entgegensetzen konnte. Zwar habe die EU mit dem Deal ein noch schlechteres Szenario abgewendet, müsse aber höhere Zölle in Kauf nehmen, während die USA wirtschaftlich klar profitierten. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 29.07.2025 - 15:05 Uhr
Andere News
Russland: Schweres Erdbeben vor Halbinsel Kamtschatka - Tsunamiwarnung
Haushalt: Kann Deutschland 1.000.000.000.000 Euro neue Schulden stemmen?
News: Lars Klingbeil und der Haushalt, Fed und Donald Trump, Friedrich Merz und die Gaza-Luftbrücke
Finanzen: Kommunen häufen Rekordminus von 24,8 Milliarden Euro an
Mercedes-Benz: Gewinn bricht um mehr als die Hälfte ein - Zölle und Sparprogramm belasten
|