Mittwoch, 30. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax baut Gewinne am Mittag aus - MTU vorn
Schwerdtner kritisiert Luftbrücke für Gaza
Dax startet im Plus - Hoffnung auf neue Rekorde schwindet
Weidel zum dritten Mal zu Besuch bei Orbán
Studie: Harnsäure schon im Normbereich Herz-Kreislauf-Risikofaktor
Fast 300 Anbaulizenzen für Cannabis-Clubs in Deutschland vergeben
Zoll-Einigung: Wagenknecht fordert von der Leyen zum Rücktritt auf
Hubschrauber in Sachsen in Mulde gestürzt
Deutsche Händler fordern Verbot chinesischer Billig-Marktplätze
Studie zeigt Diskriminierung bei Ausbildungsplatzbewerbungen

Newsticker

09:02Studie: Sozialkompetenzen in frühkindlicher Bildung vernachlässigt
08:55Kommunen fordern schnelle Hilfen von Bund und Ländern
08:15Einzelhandelsumsatz im Juni gestiegen
07:49Materialengpässe in der Elektroindustrie nehmen zu
07:41Voigt kritisiert Reiches Rentenvorstoß
07:35Massenevakuierungen wegen Tsunami-Alarm im Pazifik
07:24Tausende Klagen zu Beamtenbesoldung bleiben unbearbeitet
07:15Gewinn bei Mercedes-Benz bricht ein
06:51SPD für Verbot von Voyeur-Aufnahmen
06:24Wüst fordert große Rentenreform
02:09Tsunami-Warnung nach Erdbeben bei Kamtschatka
01:00Studie: Familien mit Eigenheim sind offener für Klima-Lösungen
01:00Fast 300 Anbaulizenzen für Cannabis-Clubs in Deutschland vergeben
01:00Plan International kritisiert Luftbrücke für Gazastreifen
00:01Dobrindt prüft Einsatz von US-Überwachungssoftware Palantir

Börse

Am Dienstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.217 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Zugewinne auf und hielt sich im Anschluss auf hohem Niveau. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax baut Gewinne am Mittag aus - MTU vorn


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax hat am Dienstag nach einem freundlichen Start in den Handelstag seine Eröffnungsgewinne bis zum Mittag ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.285 Punkten berechnet, 1,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten MTU, Rheinmetall und Siemens Energy, am Ende Porsche, BASF und Symrise.

"Die Marktteilnehmer haben den schweren Handelsabkommen-Brocken geschluckt, aber noch nicht verdaut", sagte Marktexperte Andreas Lipkow.

Das Gröbste sei erst einmal eingepreist und nun müsse sich zeigen, wie die Verhandlungen weitergehen. "Der Strafzolldrops ist noch nicht vollständig gelutscht." Die Investoren schauten nun auf die anstehenden Makro-Daten aus den USA und die anstehenden Quartalszahlen der US-Technologieunternehmen Meta und Apple. "Insgesamt werden diese aufzeigen, wie es um den Konsum gestellt ist."

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1578 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8637 Euro zu haben.

Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 70,38 US-Dollar; das waren 34 Cent oder 0,5 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.07.2025 - 12:30 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung