Dienstag, 29. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Pro-Kopf-Verschuldung steigt über 30.000 Euro
Sozialverband fordert abgestimmtes Handeln gegen Apothekensterben
Dax baut Gewinne am Mittag aus - MTU vorn
Bildungsverband fordert bundesweit islamischen Religionsunterricht
BDI: Zoll-Deal mit Trump ist ein Schlag für Europa
Drei Viertel für mehr Druck auf Israel
Dax startet im Plus - Hoffnung auf neue Rekorde schwindet
Zölle: Handwerksverband warnt vor Umsatzrückgängen bei Zulieferern
Hanfverband will gegen "Biergarten-Verbot" in Karlsruhe klagen
Weidel zum dritten Mal zu Besuch bei Orbán

Newsticker

19:08UN-Generalsekretär kritisiert "Worst-Case-Szenario" in Gaza
17:48Dax legt deutlich zu - Preise für Öl und Gas gestiegen
16:52Aktivist sieht Ukraine auf dem Weg zu hybrider Staatsform
15:41IWF hebt Konjunkturprognose für Deutschland leicht an
15:05Ökonom Südekum bewertet EU-Handelsdeal mit USA als ungerecht
14:51Bundeskanzler berät mit jordanischem König über Hilfe für Gaza
13:42Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am 20. September 2026
13:40Hubschrauber in Sachsen in Mulde gestürzt
13:07Weidel zum dritten Mal zu Besuch bei Orbán
12:56Klingbeil kritisiert Reiches Renten-Vorschlag
12:30Dax baut Gewinne am Mittag aus - MTU vorn
12:20Klingbeil sieht bei Haushalt noch harte Zeiten für Koalition
12:15Deutsche Händler fordern Verbot chinesischer Billig-Marktplätze
11:51Studie zeigt Diskriminierung bei Ausbildungsplatzbewerbungen
11:48Malmendier kritisiert fehlenden Dienstleistungsfokus bei Zoll-Deal

Börse

Am Dienstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.217 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Zugewinne auf und hielt sich im Anschluss auf hohem Niveau. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Nietzard kandidiert nicht erneut für Grüne-Jugend-Vorsitz


Jette Nietzard (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, will im Herbst nicht erneut für das Amt kandidieren. Das teilt sie am Dienstag auf Instagram mit.

"Ein Fakt ist: Schon seit einiger Zeit ist klar, dass ich keine Zukunft in diesem Bundesvorstand haben kann", sagte sie in einer Videobotschaft. "Bei ständigen Anfeindungen kann einfach keine gute Politik entstehen."

Und wenn die Parteispitze es nicht schaffe, dass diese Anfeindungen enden, dann ziehe sie eben die Konsequenzen für ihren Jugendverband.

"Die Grüne Jugend verliert mich vielleicht als Sprecherin, aber ich verspreche auch, die linke Stimme zu bleiben, denn wenn ein Feld sich verengt, dann räumt man es nicht, sondern man gräbt es auf links um." Sie werde auch Parteimitglied der Grünen bleiben.

Nietzard war in den vergangenen Monaten mit Äußerungen etwa zur Polizei immer wieder in die Kritik geraten - auch parteiintern. Ihre Strategie verteidigte sie am Dienstag noch einmal. Sie habe versucht, Aufmerksamkeit auf linke Themen und auf Ungerechtigkeiten zu lenken. "Und auch wenn man meine Art und meinen Weg dabei vielleicht kritisieren will, egal ob bei Polizei oder bei übergriffigen Männern oder beim Rechtsruck in der Migrationspolitik, Ziel meiner Kritik waren immer Menschen in Machtpositionen, die ihrer Verantwortung halt einfach nicht gerecht wurden", sagte sie.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.07.2025 - 09:36 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung