Dienstag, 29. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Pro-Kopf-Verschuldung steigt über 30.000 Euro
Sozialverband fordert abgestimmtes Handeln gegen Apothekensterben
Dax baut Gewinne am Mittag aus - MTU vorn
Bildungsverband fordert bundesweit islamischen Religionsunterricht
BDI: Zoll-Deal mit Trump ist ein Schlag für Europa
Drei Viertel für mehr Druck auf Israel
Dax startet im Plus - Hoffnung auf neue Rekorde schwindet
Schwerdtner kritisiert Luftbrücke für Gaza
Zölle: Handwerksverband warnt vor Umsatzrückgängen bei Zulieferern
Hanfverband will gegen "Biergarten-Verbot" in Karlsruhe klagen

Newsticker

19:08UN-Generalsekretär kritisiert "Worst-Case-Szenario" in Gaza
17:48Dax legt deutlich zu - Preise für Öl und Gas gestiegen
16:52Aktivist sieht Ukraine auf dem Weg zu hybrider Staatsform
15:41IWF hebt Konjunkturprognose für Deutschland leicht an
15:05Ökonom Südekum bewertet EU-Handelsdeal mit USA als ungerecht
14:51Bundeskanzler berät mit jordanischem König über Hilfe für Gaza
13:42Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am 20. September 2026
13:40Hubschrauber in Sachsen in Mulde gestürzt
13:07Weidel zum dritten Mal zu Besuch bei Orbán
12:56Klingbeil kritisiert Reiches Renten-Vorschlag
12:30Dax baut Gewinne am Mittag aus - MTU vorn
12:20Klingbeil sieht bei Haushalt noch harte Zeiten für Koalition
12:15Deutsche Händler fordern Verbot chinesischer Billig-Marktplätze
11:51Studie zeigt Diskriminierung bei Ausbildungsplatzbewerbungen
11:48Malmendier kritisiert fehlenden Dienstleistungsfokus bei Zoll-Deal

Börse

Am Dienstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.217 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Zugewinne auf und hielt sich im Anschluss auf hohem Niveau. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

CDU-Innenpolitiker Throm hält Abschiebungen nach Syrien für möglich


Alexander Throm (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm, hält Abschiebungen nach Syrien für möglich, zumindest für sunnitische Araber. "Für die besteht in Syrien keine Gefahr", sagte er den Sendern RTL und ntv. Auch müsse der subsidiäre Schutztitel für Kriegs- und Bürgerkriegsflüchtlinge nicht mehr gewährt werden.

"Subsidiärer Schutz ist ein Schutztitel, den gibt es weltweit nur in der Europäischen Union. Und er geht, was seine Reichweite anbelangt, weit über die Voraussetzungen der Genfer Flüchtlingskonvention hinaus. Diese ist aber unser Maßstab, wo wir sagen, daran halten wir uns und da wird entsprechend der Schutz gewährt."

Und in den 2000er-Jahren habe die damalige rot-grüne Bundesregierung diesen Schutz mit anderen in Europa deutlich erweitert.

"Wir sind heute in einer Weltlage, wo es vielfache Krisen auf der Welt gibt, auf unserem eigenen Kontinent, aber auch insbesondere auf dem afrikanischen Kontinent", so Throm. "Und deswegen ist das ein Schutzanspruch, den wir so nicht mehr gewähren müssen. Wir müssen aber auch darauf hinweisen, bei diesem subsidiären Schutz geht es nicht um Menschen, die in ihrer Person bedroht sind." Und insofern glaube er, dass man hier wieder auf den Stand der Genfer Flüchtlingskonvention zurückkehren müsste.

Der CDU-Politiker sagte auch, dass Abschiebungen nach Syrien, "zumindest für sunnitische Araber" möglich seien. "Es hängt in der Tat von der Situation in Syrien ab, aber der Bürgerkrieg an sich, der ursprüngliche Schutzgrund, nämlich das Assad Regime, ist Ende letzten Jahres weggefallen und insofern gibt es jetzt Möglichkeiten, dorthin auch wieder abzuschieben."

"Ich sage noch mal, wir beginnen mit schweren Straftätern und Gefährdern. Diese haben ihr Aufenthaltsrecht, ihr Gastrecht, wie man das auch immer nennen will, in Deutschland verloren, verwirkt." Und deswegen müsse das auch die Konsequenz haben, dass es dann wieder in das Heimatland zurückgehe. "Und ja, ich gehe davon aus, dass das in Syrien möglich ist, zumindest für sunnitische Araber. Für die besteht in Syrien keine Gefahr", sagte der CDU-Politiker.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.07.2025 - 09:11 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung