Dienstag, 29. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Umfrage: Start-ups setzen voll auf KI
Dax gibt Eröffnungsgewinne wieder ab - Ernüchterung nach Zoll-Deal
Sozialverband fordert abgestimmtes Handeln gegen Apothekensterben
Bildungsverband fordert bundesweit islamischen Religionsunterricht
Trump verkürzt Zoll-Frist für Russland auf "zehn bis zwölf Tage"
Grimm sieht Zoll-Deal als Beleg für die Schwäche Europas
Digitalministerium soll Budget von 6,5 Milliarden Euro erhalten
Analyse: Relevanz von Deutsch als Fremdsprache weltweit gestiegen
Bundesregierung hält sich bei Intel-Milliarden bedeckt
Thailand und Kambodscha vereinbaren Waffenruhe

Newsticker

10:07Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an Karl Schlögel
09:58Überdurchschnittliche Naturkatastrophen-Schäden im ersten Halbjahr
09:38Dax startet im Plus - Hoffnung auf neue Rekorde schwindet
09:36Nietzard kandidiert nicht erneut für Grüne-Jugend-Vorsitz
09:11CDU-Innenpolitiker Throm hält Abschiebungen nach Syrien für möglich
08:27Produktion von alkoholfreiem Bier seit 2014 fast verdoppelt
08:19Mehr neue Ausbildungsverträge in der Pflege
08:12Pro-Kopf-Verschuldung steigt über 30.000 Euro
08:07Energiebedingte CO2-Emissionen seit 2010 stark gesunken
07:39Stellenabbau verlangsamt sich
07:22DGB fordert Autogipfel mit Merz
06:28Ökonom Feld sieht auch positive Effekte des Zollstreits
06:00Verkehrsminister ebnet Weg für ferngesteuertes Fahren
05:00BDI: Zoll-Deal mit Trump ist ein Schlag für Europa
02:00Zoll-Deal: Barley sieht EU-Kommission "eingeknickt"

Börse

Der Dax ist am Dienstag mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:35 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.115 Punkten berechnet und damit 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Infineon und Siemens Healthineers, am Ende BASF, Vonovia und Volkswagen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bericht: Thomas Müller in Verhandlungen über Wechsel nach Kanada


Thomas Müller (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Verhandlungen von Ex-Bayern-Profi Thomas Müller über einen Wechsel in die nordamerikanische Fußballliga MLS machen offenbar Fortschritte. Wie die "Bild" berichtet, soll sich Müller in fortgeschrittenen Gesprächen über einen Wechsel zu den Vancouver Whitecaps befinden.

Mittelpunkt der Gespräche soll demnach aktuell sein, wie das kanadische Team die Vorkaufsrechte an Müller vom FC Cincinnati erwerben könnte. Der Los Angeles FC ist laut "Bild" raus aus dem Rennen.

In den Verhandlungen mit Vancouver gehe es nur noch um letzte Details. Angepeilt sei ein Vertrag bis Ende 2026, schreibt die Zeitung.

Müller selbst hatte zuletzt angedeutet, nach Amerika wechseln zu wollen. Eine offizielle Bestätigung für die Gespräche gab es aber zunächst nicht.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.07.2025 - 12:06 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung