Sonntag, 27. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.218 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax im Tagesverlauf einen großen Teil seiner Verluste wieder ab. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Studie: Rentenbezüge unterscheiden sich nach Bundesland deutlich
Ruheständler in Deutschland beziehen mehr Rente. Im Jahr 2024 bekommen Bestandsrentner 1.486 Euro/Monat, Rentnerinnen 985 Euro/Monat, das sind 59 Euro bzw. 49 Euro mehr im Monat als im Vorjahr, geht aus einer Auswertung der Deutschen Rentenversicherung Bund hervor, über die die "Bild am Sonntag" berichtet. Knapp dahinter liegen die Männer im Saarland (1.552 Euro) und Nordrhein-Westfalen (1.535 Euro). Rentnerinnen beziehen die höchsten Renten in Ost-Berlin (1.374 Euro), in Brandenburg 1.285 Euro und in Mecklenburg-Vorpommern 1.270 Euro. Die niedrigsten Renten bekommen Männer in West-Berlin (1.263 Euro). Bei Frauen fällt die Rente mit 797 Euro im Saarland und mit 863 Euro in Rheinland-Pfalz am niedrigsten aus. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 27.07.2025 - 00:00 Uhr
Andere News
Steven Feldmann: Wie ein Rechtsextremist untertauchte und trotzdem weiter hetzte
Israel-Gaza-Krieg: Hunger darf keine Waffe sein
Israel-Gaza-Krieg: Luftabwürfe von Hilfsmitteln laut Organisationen eine »groteske Ablenkung«
Donald Trump und Ursula von der Leyen in Turnberry: Lässt sich ein Handelskrieg noch verhindern?
Thailand und Kambodscha: Neue Gewalt in Grenzkonflikt gemeldet
|