Sonntag, 27. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Katar droht EU wegen Klimaauflagen mit Gas-Lieferstopp
Verstappen gewinnt Sprint in Spa vor McLaren-Duo
Formel 1: Norris holt Pole bei Qualifying in Spa
Homeoffice-Pauschale nützt vor allem Besserverdienern
Arzttermine: Warken pocht auf Gleichbehandlung von Versicherten
Unternehmen wollen leichtere Einwanderung für Geringqualifizierte
Grüne wollen Lebensmittel-Kontrollergebnisse öffentlich machen
Verstappen gewinnt Sprintrennen in Spa
Gladbach holt Machino aus Kiel
Gesundheitsministerin gegen Rabatte bei Online-Versandapotheken

Newsticker

01:3164 Festnahmen im Umfeld des CSD in Berlin - 3 Polizisten verletzt
01:00Auch Sozialverband fordert mehr Steuergeld für Krankenversicherung
01:00Hausärzte begrüßen Anliegen für weniger Arzt-Patienten-Kontakte
01:00Miersch will Heizungsförderung stärker sozial staffeln
01:00Wettbewerbsregister: Zahl der Verstöße nimmt rasant zu
00:00Studie: Rentenbezüge unterscheiden sich nach Bundesland deutlich
00:00Diakonie Katastrophenhilfe verurteilt Syrien-Abschiebeforderungen
00:00Bericht: Gefängnisse in Deutschland an Belastungsgrenze
00:00VW macht Weltlage für Gewinnrückgänge mitverantwortlich
22:25Israel will wieder Luft-Hilfslieferungen im Gazastreifen abwerfen
20:58Hunderttausende bei Berliner CSD - Festnahmen bei Gegendemo
20:03Merz pocht in Salzburg auf stärkere europäische Zusammenarbeit
19:501. Bundesliga: Gladbach verleiht Stürmer Cvancara an Antalyaspor
19:28Lottozahlen vom Samstag (26.07.2025)
19:09Weimer besorgt um Unabhängigkeit bei ProSiebenSat.1

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.218 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax im Tagesverlauf einen großen Teil seiner Verluste wieder ab. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Richterwahl: Wüst mahnt "sachliche und unaufgeregte" Gespräche an


Hendrik Wüst (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat an die schwarz-rote Koalition appelliert, die Gespräche zur Richterwahl sachlich und unaufgeregt zu führen, mit dem Ziel eines neuen Anlaufs nach der Sommerpause.

"Die Richterwahl ist natürlich nicht gut gelaufen - wenn auch sicher keine Staatskrise dadurch ausgelöst wurde, wie manche behaupten", sagte der CDU-Politiker dem "Focus". "Ich hoffe, dass Union und SPD in der Sommerpause sachlich und unaufgeregt über die Richterwahl sprechen können, sodass es im September einen neuen Anlauf geben kann."

Wüst regte an, aus der gescheiterten Wahl Schlüsse zu ziehen. "Aus der verschobenen Wahl lässt sich sicher lernen. Ich kann aus den Erfahrungen aus meinen Koalitionen sagen, ob mit FDP oder den Grünen: Sprechen hilft immer, gerade wenn es schwierig wird."

Wüst verteidigte die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf.

Er habe sie als eine "fachlich sehr versiert auftretende Juristin und starke Persönlichkeit wahrgenommen". Weiter kritisierte der Regierungschef: "Viele der Angriffe auf sie waren einfach absolut nicht in Ordnung. Diese Unversöhnlichkeit mancher Debatte dieser Zeit stimmt mich nachdenklich."

Der CDU-Landeschef zeigte gleichwohl Verständnis für die Skepsis in den Unionsreihen. "Ich kann aber sehr gut nachvollziehen, dass in der Unionsfraktion im Bundestag angesichts der Debatte um Frauke Brosius-Gersdorf Fragen aufgeworfen wurden. Der Schutz des ungeborenen Lebens und die Würde des Menschen sind ein zentrales Gut - für unsere Verfassung und für uns als Gesellschaft. Es ist aus diesem Grund nicht in Ordnung, wenn das Eintreten für den Schutz des Lebens als rechts oder gar rechtsextrem dargestellt wird." Sachliche Kritik müsse zulässig sein - "gerade, wenn man für hohe Staatsämter antritt. Die Abgeordneten im Bundestag können frei entscheiden. Und das ist auch richtig so", sagte Wüst.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.07.2025 - 14:03 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung