Sonntag, 27. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Katar droht EU wegen Klimaauflagen mit Gas-Lieferstopp
Verstappen gewinnt Sprint in Spa vor McLaren-Duo
Homeoffice-Pauschale nützt vor allem Besserverdienern
Formel 1: Norris holt Pole bei Qualifying in Spa
Arzttermine: Warken pocht auf Gleichbehandlung von Versicherten
Unternehmen wollen leichtere Einwanderung für Geringqualifizierte
Grüne wollen Lebensmittel-Kontrollergebnisse öffentlich machen
Verstappen gewinnt Sprintrennen in Spa
Gladbach holt Machino aus Kiel
Gesundheitsministerin gegen Rabatte bei Online-Versandapotheken

Newsticker

01:3164 Festnahmen im Umfeld des CSD in Berlin - 3 Polizisten verletzt
01:00Auch Sozialverband fordert mehr Steuergeld für Krankenversicherung
01:00Hausärzte begrüßen Anliegen für weniger Arzt-Patienten-Kontakte
01:00Miersch will Heizungsförderung stärker sozial staffeln
01:00Wettbewerbsregister: Zahl der Verstöße nimmt rasant zu
00:00Studie: Rentenbezüge unterscheiden sich nach Bundesland deutlich
00:00Diakonie Katastrophenhilfe verurteilt Syrien-Abschiebeforderungen
00:00Bericht: Gefängnisse in Deutschland an Belastungsgrenze
00:00VW macht Weltlage für Gewinnrückgänge mitverantwortlich
22:25Israel will wieder Luft-Hilfslieferungen im Gazastreifen abwerfen
20:58Hunderttausende bei Berliner CSD - Festnahmen bei Gegendemo
20:03Merz pocht in Salzburg auf stärkere europäische Zusammenarbeit
19:501. Bundesliga: Gladbach verleiht Stürmer Cvancara an Antalyaspor
19:28Lottozahlen vom Samstag (26.07.2025)
19:09Weimer besorgt um Unabhängigkeit bei ProSiebenSat.1

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.218 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax im Tagesverlauf einen großen Teil seiner Verluste wieder ab. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Gladbach holt Machino aus Kiel


Shuto Machino (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Borussia Mönchengladbach verstärkt sich mit dem Offensivspieler Shuto Machino von Holstein Kiel. Wie der Bundesligist am Samstag mitteilte, statten die Fohlen den 25-Jährigen mit einem Vertrag bis zum 30. Juni 2029 aus.

"Shuto ist ein variabler Stürmer, der auf verschiedenen Positionen einsetzbar ist und uns damit viele Möglichkeiten in der Offensive gibt", sagte Roland Virkus, Borussias Geschäftsführer Sport. "Er hat in der letzten Saison bewiesen, dass er in der Bundesliga zweistellig treffen kann. Von daher freut es uns sehr, dass er sich für Borussia entschieden hat."

Elf Tore gelangen dem japanischen Nationalspieler in 32 Bundesligaspielen für die Kieler.

Machino sagte: "Ich wollte unbedingt zu Borussia wechseln, entsprechend froh bin ich, dass der Transfer geklappt hat. Jetzt will ich alles dafür tun, der Mannschaft schnellstmöglich helfen zu können."

Von 2018 bis 2023 war Machino in seinem Heimatland Japan aktiv und brachte es in dieser Zeit auf 159 Pflichtspieleinsätze und 46 Tore. Im Sommer 2023 wagte er den Sprung nach Europa und schloss sich Holstein Kiel an. Dort avancierte er auf Anhieb zum Stammspieler und war mit fünf Treffern und sechs Vorlagen in 31 Zweitligaspielen ein zentraler Faktor für den erstmaligen Bundesliga-Aufstieg der Störche.

Auch in der Bundesliga zeigte sich der japanische Nationalspieler treffsicher: In der abgelaufenen Saison erzielte er elf Tore und bereitete drei weitere vor - darunter einen Doppelpack beim 4:3-Sieg am 31. Spieltag gegen seinen neuen Arbeitgeber.

Auf internationaler Bühne lief Machino bislang achtmal für die japanische A-Nationalmannschaft auf und erzielte dabei vier Tore. Sein Debüt feierte er am 19. Juli 2022 mit einem Doppelpack beim 6:0-Erfolg gegen Hongkong. Bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar gehörte er zum Kader der Samurai Blue, kam jedoch nicht zum Einsatz.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.07.2025 - 12:11 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung