Donnerstag, 24. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Wadephul warnt Ukraine vor Belastung des Weges in die EU
Dax startet freundlich - Anleger reagieren auf US-Japan-Deal
Berichte: Japans Regierungschef steht vor Rücktritt
CDU-Arbeitnehmerchef Radtke kritisiert eigene Partei scharf
SPD drängt weiter auf Unterzeichnung der Gaza-Erklärung
AfD meldet Bildmarken für neue Jugendorganisation an
IGH erklärt saubere Umwelt zum Menschenrecht
Dax legt zu - UniCredit überzeugt mit Quartalsbericht
Linke pocht auf Strompreissenkung für Verbraucher
Arzt scheitert mit Verfassungsbeschwerde gegen Totschlagsurteil

Newsticker

01:00Richterbund kritisiert neues Gesetz gegen Einschüchterungsklagen
01:00Tausende anerkannte Flüchtlinge reisen aus Griechenland weiter
01:00Bund spart mehr als vorgeschrieben
00:01Heidelberg-Materials fordert Erlaubnis für CO2-Einlagerung im Boden
00:00Schneider sieht Klimawandel als "größte soziale Frage unserer Zeit"
00:00Bundesagentur für Arbeit vermittelt deutlich weniger Jobs
00:00Dröge fordert Sanktionen gegen israelische Minister
00:00Kretschmer: Osten bei Bundeswehr-Beschaffung berücksichtigen
00:00Krankenkassen fordern Meldepflicht für freie Psychotherapieplätze
00:00Nur etwa jede dritte NRW-Kommune will Bezahlkarte einführen
00:00Union will Video-Gesichtserkennung an Bahnhöfen
23:35Deutsche Fußballerinen scheitern im EM-Halbfinale spät an Spanien
23:31++ EILMELDUNG ++ Deutschland verpasst Einzug ins Finale der Frauen-EM
22:43Vorbild Frankreich: Druck auf Merz zu Gaza-Erklärung nimmt zu
22:13US-Börsen zeigen sich von Zoll-Berichten beschwingt

Börse

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.240 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

CDU-Arbeitnehmerchef Radtke kritisiert eigene Partei scharf


Dennis Radtke (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der CDU-Arbeitnehmerchef Dennis Radtke hat seine Partei angesichts der aktuellen Umfragewerte scharf kritisiert und der Bundesregierung eine falsche Prioritätensetzung vorgeworfen.

"Die jüngsten Umfragen sind dramatisch", sagte der CDU-Politiker dem "Focus" und fügte hinzu: "Wir müssen aufhören, uns bei der Stimmung im Land in die Tasche zu lügen und zu glauben, uns fliegen die Herzen zu, weil die Asylzahlen Gott sei Dank zurückgehen."

Das Thema Migration sei nicht der einzige Hebel, um die AfD wirksam zu bekämpfen, mahnte der Vorsitzende des Sozialflügels und forderte die CDU auf, die Wohnungsnot in Deutschland zum Thema zu machen. "Die Frage Wohnen und Entlastung der hart arbeitenden Mitte muss endlich nach ganz oben auf die politische Agenda." Die "Kakophonie" zur Stromsteuer und zur Richterwahl würde "positive Entscheidungen in der Wirtschaftspolitik" überdecken, mahnte Radtke.

Der Christdemokrat bemängelte weiter die personelle Aufstellung der Union: "Für mich ist das einmal mehr ein Alarmsignal, dass wir bei Themen und Köpfen nicht die Breite der Volkspartei darstellen. Wir müssen dringend an der internen und externen Kommunikation arbeiten."

Persönliche Gespräche zeigten Radtke, dass die Stimmung nicht so sei, dass "jeden Moment vor lauter Begeisterung die Löcher aus dem Käse fliegen".

Der neuesten Forsa-Umfrage zufolge ist die in weiten Teilen gesichert rechtsextreme AfD mit der Union gleichgezogen. Beide Parteien kommen demnach auf jeweils 25 Prozent.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 23.07.2025 - 16:40 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung