Mittwoch, 16. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Vertraute von Merz und Pistorius lobbyieren jetzt für Konzerne
Weltweite Impfquote bei Kleinkindern stabil
Dax weiter im Plus - Finanzmarktanalysten bleiben optimistisch
VW plant Einheitssoftware und 15.000-Euro-Stromer für China
Prien drängt auf Einigung im Streit um Ferienregelung
Dax lässt nach - US-Inflationssorgen belasten die Börsen
Gaza: Israels Ex-Premier hofft auf Stoppsignal Trumps
An Charité sollen zahlreiche Studienplätze gestrichen werden
Linke plant bundesweite Kampagne für Mietendeckel
Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln

Newsticker

10:21DIW schlägt "Boomer-Soli" vor - Kritik vom IW
09:57Klagen gegen Arzneimittelpreisregulierung in Karlsruhe erfolglos
09:46Daimler Truck hält trotz Kritik an Stellenabbau fest
09:32Dax startet leicht im Minus - Nächste Fed-Zinssenkung wackelt
08:55Connemann von Brosius-Gersdorfs Talkshow-Auftritt unbeeindruckt
08:18Immer mehr Menschen in Deutschland leben allein
08:05Sterbefallzahlen im zweiten Quartal unter Niveau der Vorjahre
07:37Geschäftsklima im Wohnungsbau hellt sich auf
07:13Ärztepräsident drängt auf strengere Regeln für Medizinal-Cannabis
06:34Bundesbank deutet Präferenz für Zinspause der EZB an
02:00Gutachten attestiert kommunaler Pflegeplanung teils schwere Mängel
01:42Brosius-Gersdorf kündigt Stellungnahme zu Plagiatsvorwurf an
01:00Linke plant bundesweite Kampagne für Mietendeckel
00:00NRW will Nutzung von Infrastruktur-Milliarden für Wasserstraßen
00:00SPD kritisiert Überlegungen zu Abschiebungen nach Afghanistan

Börse

Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.020 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Rheinmetall und die Münchener Rück, am Ende Volkswagen, Siemens Energy und Infineon. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Linke plant bundesweite Kampagne für Mietendeckel


Graffiti mit Schriftzug "Mieten runter" (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Linke will das Thema Wohnungsmarkt forcieren und plant eine bundesweite Mietenkampagne. Das geht aus einem Antrag an den Parteivorstand hervor, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten.

"Wir wollen die Miete für alle Menschen deckeln und senken", heißt es in dem fünfseitigen Strategiepapier. Die Linke greift mit ihrem Mietendeckel ein Konzept auf, mit dem sie bereits aktiv Wahlkampf betrieben hat.

Darauf möchte die Partei aufsatteln und schafft dafür unter anderem zwei neue befristete Stellen.

"Wohnen und Mieten werden in diesem Land mit Angst und Schrecken verbunden. Mit unserer Kampagne wollen wir wieder Hoffnung machen auf ein Leben, in dem auch das Wohnen wieder bezahlbar ist", sagte der Linken-Vorsitzende Jan van Aken den Funke-Zeitungen. "Statt die Bürgergeldempfänger zum Sündenbock zu machen, legen wir uns aber mit den Konzernen an, die mit unserer Miete unverschämt viel Geld machen", so der Linken-Chef.

In dem Strategiepapier hebt die Partei hervor, dass sie sich als Partei der Mieter verstanden wissen will. Gelingen soll das, indem Mietberatungen angeboten und zu hohe Mieten aufgedeckt werden würden. Auch bei künftigen Landtagswahlen soll das Thema forciert werden.

Für Diskussionen dürfte der Kampf gegen möblierte Wohnungen sorgen, mit denen die Mietpreisbremse umgangen wird. "Wir wollen diese Abzocke sichtbar machen und skandalisieren. Dafür erforschen wir illegale AirBnB-Adressen und möblierte Wohnungen in 5-10 weitere Städten", kündigt die Partei in ihrem Strategiepapier an. "Wir veröffentlichen die Adressen und womöglich die Namen der Vermieter-Firmen oder persönliche Daten." Zugleich weist die Partei darauf hin, dass es sich um erste Ideen handele, die man auf Machbarkeit und Relevanz prüfen müsse.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 16.07.2025 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung