Mittwoch, 09. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet leicht im Plus - Hin und Her im Zollstreit geht weiter
Immobilienskandal: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 13 Personen
Dax legt zu - Anleger suchen zollresistente Papiere
Chinas Botschafter wegen Lasereinsatz gegen Flugzeug einbestellt
Internationale Haftbefehle gegen Taliban-Führer erlassen
Röttgen kritisiert Pistorius-Gesetz zum Wehrdienst
Deutsche Frauen drehen EM-Spiel gegen Dänemark - Viertelfinaleinzug
SPD-Außenpolitikerin fordert Einhaltung von Aufnahmezusagen
NRW: Limbach und Günther betonen Zusammenarbeit im Justizwesen
Winzer befürchten erheblichen Rückgang des Steillagenweinbaus

Newsticker

06:08NRW: SEK nimmt Mann nach Razzia wegen Terrorfinanzierung fest
06:00Tschechien pocht auf Übergangscharakter von Grenzkontrollen
01:00Niedersachsen-CDU will Einsicht in Finanzierung des Naturschutzbüros
00:01Linke bei Verfassungsrichterwahl "noch vollkommen offen"
00:00Winzer befürchten erheblichen Rückgang des Steillagenweinbaus
00:00Steuerzahler-Bund warnt vor Verdoppelung der Zinskosten bis 2029
00:00Wirtschaftsministerin lehnt Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne ab
00:00VDA will Berücksichtigung des Mittelstands beim Industriestrompreis
00:00Industriestrompreis: Energiewirtschaft warnt vor Marktverzerrungen
00:00Deutschland erhält kaum Rückführungen im Dublin-Verfahren
00:00Wadephul von Laserangriff Chinas "mehr als irritiert"
22:11US-Börsen zurückhaltend - Trump lässt Kupferpreis explodieren
21:21Union kritisiert Gerichtsentscheidung zu Aufnahmeprogramm
20:34Zwei Tote nach mutmaßlichem Tötungsdelikt in Hamburg-Barmbek
20:03Deutsche Frauen drehen EM-Spiel gegen Dänemark - Viertelfinaleinzug

Börse

Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.206 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Niedersachsen-CDU will Einsicht in Finanzierung des Naturschutzbüros


Carina Hermann (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die niedersächsische CDU-Fraktion beantragt die Vorlage aller Unterlagen rund um die Förderung des Landesbüros für Naturschutz.

"Wir erwarten eine zügige, vollumfängliche Vorlage der Akten", sagte die parlamentarische CDU-Geschäftsführerin Carina Hermann der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Der Landesrechnungshof hatte kritisiert, dass seit zehn Jahren jährlich 300.000 Euro ohne Prüfung durch das Landesbüro für Naturschutz (Labün) an acht Naturschutzverbände weitergereicht worden waren.

Mit der Akteneinsicht will die CDU-Fraktion nun "endlich Licht in diese dubiose Förderpraxis" bringen. "Es geht um den Verdacht millionenschwerer Rechtsverstöße, um den Vorwurf der Untreue und um eine jahrelange Missachtung des Haushaltsrechts", so Hermann gegenüber der "NOZ".

Umweltminister Christian Meyer (Grüne) sagte dazu: "Der Versuch der CDU, diese Vorgänge zu skandalisieren, ist durchsichtig und läuft ins Leere."

Die Opposition missachte "entscheidende Fakten", wie etwa, dass die Praxis bereits geändert worden sei. Die Akten werde das Umweltministerium der CDU aushändigen, sagte Meyer der "NOZ".

Nach der Sommerpause wird der Haushaltsausschuss über die Rüge des Landesrechnungshofes und die Zukunft der Förderung beraten. Umweltminister Meyer wirbt für eine Fortsetzung und auch die CDU will die Förderung grundsätzlich erhalten.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.07.2025 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung