Dienstag, 08. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Spahn: Habe kein Geld für Masken-Geschäfte erhalten
Spahn bremst bei geplanter Digitalsteuer gegen US-Internetriesen
Umfrage: Mehrheit für Böllerverbot
Dax startet leicht im Plus - Hin und Her im Zollstreit geht weiter
Von der Leyen verteidigt vor Misstrauensantrag Corona-Politik der EU
AOK lehnt Leistungskürzungen in der Pflege ab
Zölle gegen Japan und Südkorea setzen US-Börsen zu
Haushalt: DGB betont schwierige Lage der Kommunen
Kommunen drängen auf schnelle Einschränkung von Verbandsklagen
Dax steigt zum Wochenstart über 24.000-Punkte-Marke

Newsticker

17:01Röttgen kritisiert Pistorius-Gesetz zum Wehrdienst
16:41NRW: Limbach und Günther betonen Zusammenarbeit im Justizwesen
16:23IW warnt vor Verschiebebahnhof im Bundeshaushalt
15:52Internationale Haftbefehle gegen Taliban-Führer erlassen
15:41Klöckner drängt auf Freilassung der Hamas-Geiseln
15:21Visa-Urteil: Grüne kritisieren Bundesregierung
14:58Immobilienskandal: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 13 Personen
14:46Daimler Truck will Tausende Stellen streichen
13:57Polizei schießt auf sich selbst verletzenden Mann in Berlin-Wedding
13:41Bericht: Trump bietet EU Zehn-Prozent-Abkommen an
13:28Bildungs-MK-Chefin sieht Migrationsquote als Ländersache
13:14Arbeitgeberverband beklagt falsche Prioritätensetzung im Haushalt
13:04NRW will 5.000 Hektar Wildnisgebiete ausweisen
12:55SPD-Außenpolitikerin fordert Einhaltung von Aufnahmezusagen
12:31Dax baut Tagesgewinne leicht aus - Handelsstreit weiter im Fokus

Börse

Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits halbwegs freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag etwas weiter in den grünen Bereich vorgearbeitet. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.160 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, MTU und Bayer, am Ende FMC, Fresenius und Siemens Energy. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax baut Tagesgewinne leicht aus - Handelsstreit weiter im Fokus


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits halbwegs freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag etwas weiter in den grünen Bereich vorgearbeitet. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.160 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, MTU und Bayer, am Ende FMC, Fresenius und Siemens Energy.

"Es ist bemerkenswert, mit welcher Ignoranz die Marktteilnehmer auf die Geschehnisse rund um die Handelsstreitaktivitäten reagieren", sagte Marktexperte Andreas Lipkow.

In Asien sei eine leichte Trotzhaltung bei den Investoren zu erkennen gewesen, die die verhängten Strafzölle auf japanische und südkoreanische Produkte mit Aktienkäufen quittierten. "In Europa scheint das Agieren an den europäischen Aktienmärkten dem Pfeifen im Wald zu ähneln."

"Auch wenn die Frist verschoben worden ist, bleibt das Thema latent in den Märkten", fügte der Marktanalyst hinzu. "Das derzeitige Vorgehen der US-Administration lässt sogar den Schluss zu, dass der Handelsstreit gekommen ist, um zu bleiben." Eine schnelle Rückkehr zu der alten Handelswelt könne damit ausgeschlossen werden. Neue Branchen und Sektoren könnten zunehmend in den Fokus des Handelsstreits treten.

"Die Investoren positionieren sich aktuell verstärkt in den zyklischen Sektoren", so Lipkow. Die Kursgewinne im Dax seien derzeit ohne Kursdynamik. Das Handelsvolumen lasse weiter zu Wünschen übrig und sei verhältnismäßig dünn. "Für weitere Kursgewinne wird die Luft im deutschen Gesamtmarkt zunehmend dünner."

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagmittag stärker: Ein Euro kostete 1,1735 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8522 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 69,34 US-Dollar; das waren 24 Cent oder 0,3 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 08.07.2025 - 12:31 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung