Montag, 07. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Nachfrage nach KfW-Studienkredit bricht ein
Achleitner schlägt staatliche Bürgschaften für Investitionen vor
Digitalminister will zwei Bundesländer zu Testregionen machen
EU zerstritten über Handels-Deal mit Trump
Spahn hat keine Angst vor möglichem Untersuchungsausschuss
FC Bayern bestätigt langen Musiala-Ausfall
Norris gewinnt F1-Rennen in Silverstone - Podium für Hülkenberg
Missbrauchsbeauftragte fordert Rente für ehemalige Heimkinder
GKV will "nachhaltige" Stabilisierung der Pflegeversicherung
KKR-Partner erwartet Umbruch in Private-Equity-Branche

Newsticker

12:46Bericht: Warken rechnet mit deutlich höheren Kassen-Beiträgen
12:32Dax am Mittag weiter freundlich - Nervosität bleibt
12:14Bundesregierung vertraut in Zollverhandlungen auf EU-Kommission
12:07Thüringens Innenminister wirft Wagenknecht Spaltungsversuche vor
11:55Dobrindt plant mehrere Treffen mit polnischem Innenminister
11:33AfD hält sich Unterstützung von Verfassungsrichter offen
11:23Rechnungshof rügt zögerliche Nachverfolgung von Corona-Testbetrug
11:11Absatzvolumen des EU-Einzelhandels sinkt
10:47Spahn verteidigt persönliches Engagement beim Maskenkauf
10:08Studie: Dürrejahre verwandeln Kiefernwald in CO2-Quelle
10:03Umfrage: Jeder Fünfte im Job zu KI geschult
09:44Spahn verteidigt Grenzkontrollen
09:31Dax startet mit Gewinnen in Zollwoche
09:14Ifo: US-Zollpolitik belastet drei Bundesländer besonders stark
09:03Polen-Beauftragter nennt Grenzkontrollen "schwere Belastung"

Börse

Der Dax hat sich am Montag nach einem bereits freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.935 Punkten berechnet, 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Siemens Energy und die Münchener Rück, am Ende Merck, Porsche und Sartorius. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet mit Gewinnen in Zollwoche


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Montag mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.865 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Siemens Energy und MTU, am Ende Siemens Healthineers, Merck und Sartorius.

"Die Zölle stehen wieder einmal im Zentrum des Börsengeschehens", sagte Thomas Altmann von QC Partners.

Die Börsenwelt spekuliere aktuell, an wen die ersten zwölf Zoll-Drohbriefe von US-Präsident Donald Trump adressiert sein werden. "Und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die EU unter den Empfängern ist. Gerade für die exportorientierten europäischen Volkswirtschaften wären die Zölle eine immense Belastung."

"Nach dem Feiertag am Freitag kehrt die Wall Street heute zum Handel zurück", fügte Altmann hinzu. "Damit werden die Umsätze auch hierzulande wieder anziehen. Am Freitag wurden beim Dax so wenig Aktien gehandelt wie zuletzt am 30. Dezember, dem verkürzten letzten Handelstag des vergangenen Börsenjahres." Die drohenden Zölle dürften dem Dax das Leben weiterhin schwer machen.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagmorgen schwächer: Ein Euro kostete 1,1753 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8508 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 68,15 US-Dollar; das waren 15 Cent oder 0,2 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.07.2025 - 09:31 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung