Sonntag, 06. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Oldenburg: Mann springt von Hochhausdach und verletzt sich schwer
Klub-WM: Dortmund verliert Viertelfinale gegen Real Madrid
Spahn über Maskenbeschaffung: "Ich habe nichts zu verbergen"
Historiker Kowalczuk kritisiert Steinmeier-Reise ins Baltikum
Elon Musk ruft eigene Partei aus
Klub-WM: Bayern München scheidet gegen PSG aus - Sorge um Musiala
Bademeister rügen unaufmerksame Eltern wegen mehr Badeunfällen
Bisher sechs Klagen gegen Zurückweisungen von Asylbewerbern
Hessen will Zeitplan zur Umsetzung der Stromsteuersenkung für alle
Kiews Bürgermeister Klitschko drängt Merz zu Taurus-Lieferungen

Newsticker

17:02Linke formuliert Bedingungen für Richterwahl
16:21Arbeitgeber fordern radikale Reform der Pflegeversicherung
15:45FC Bayern bestätigt langen Musiala-Ausfall
15:35Union will EU-Asylreform verschärfen
15:24Nachfrage nach KfW-Studienkredit bricht ein
15:09Achleitner schlägt staatliche Bürgschaften für Investitionen vor
14:33Digitalminister will zwei Bundesländer zu Testregionen machen
14:13NRW-Städte fühlen sich bei Infrastruktur-Sondervermögen geprellt
13:45GdP hofft auf Last-Minute-Grenzdeal zwischen Berlin und Warschau
13:14EU zerstritten über Handels-Deal mit Trump
12:30CSU wirft Grünen queerfeindliche Migrationspolitik vor
11:37Reichinnek wirft Spahn in Maskenaffäre Verantwortungslosigkeit vor
11:15Steinmeier nennt Litauens Nationalfeiertag "Bekenntnis zur Freiheit"
10:53DGB will mehr Tarifverträge mit hitzefreien Tagen und Hitzegeld
10:37NRW-Familienministerin warnt vor Queer-Feindlichkeit

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Sebastian Fitzek beschäftigt sich mit dem Thema Tod


Sebastian Fitzek (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Schriftsteller Sebastian Fitzek beschäftigt sich durch seine Bücher regelmäßig mit dem Thema Tod. "Ich bin jetzt 53 und ich habe mir durchaus schon die Frage gestellt, wie viele Sommer ich wohl noch habe", sagte er dem Magazin "Apotheken Umschau".

Damit verbunden sei auch die Frage: "Nutze ich die mir verbleibende Zeit eigentlich sinnhaft?" Natürlich gebe es aber immer wieder die Momente, in denen man feststelle, dass man sich über Quatsch ärgere, Zwängen unterwerfe und den Moment dann leider doch nicht genießen könne. "Aber ich lebe schon sehr viel bewusster als früher, das kann ich sagen."

Die beiden Protagonisten in seinem neuen Roman "Horror-Date" haben nur noch begrenzte Zeit zu leben.

Auf die Frage, was er dann machen würde, sagte Fitzek: "Auf Reisen gehen und Dinge tun, die ich noch nie gemacht habe. Ich würde versuchen, möglichst viele Erinnerungen anzuhäufen."

Dennoch würde er gerne mehr im Hier und Jetzt leben: "Wenn ich zum Beispiel zu Veranstaltungen oder Partys gehe, werde ich nie alt. Ich bewundere die Leute, die Spaß haben und die Nacht durchfeiern, weil ich das nicht kann." Er habe schon mehrfach gesagt, dass er sich am Ende seines Lebens am liebsten noch mal einen Film mit den Momenten ansehen würde, in denen er zwar da gewesen sei, aber die er gar nicht richtig verinnerlicht habe.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.07.2025 - 08:38 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung