Freitag, 04. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Günther enttäuscht über Ergebnisse des Koalitionsausschusses
US-Repräsentantenhaus billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
Klingbeil will Zollämtern Zugriff auf Polizeidatenbank gewähren
Jeder Zweite hält geltende Bürgergeld-Sanktionen für angemessen
Wadephul kritisiert China für intransparente Exportbeschränkungen
US-Börsen legen zu - Nasdaq verzeichnet deutliche Gewinne
Umfrage: Drei von vier Deutschen sprechen sich für Wehrpflicht aus
Dröge will Preis für Deutschland-Ticket wieder auf 49 Euro senken
Flixbus in Mecklenburg-Vorpommern verunglückt - 20 Verletzte
Pünktlichkeit im Bahn-Fernverkehr durch Hitze nur noch 35,5 Prozent

Newsticker

17:43Dax lässt nach - Investoren warten auf Signale zu Zöllen
17:30Polnische "Bürgerwehr" drängt Afghanen zurück nach Deutschland
16:47EU-Kommission will europäischen Firmen bei Seltenen Erden helfen
16:19Kiesewetter pocht auf Taurus-Lieferung an die Ukraine
15:23Alex Warren an Spitze der Single-Charts - Zartmann holt Silber
14:58Petkovi?: Boris Becker war der "furchtloseste" Tennisspieler
14:45Deutschlandticket: SPD gegen weitere Verteuerung des Angebots
14:30Reichinnek kritisiert AfD-BSW-Annäherung
14:24Merkels Chefökonom: EU sollte Trump ihre Folterinstrumente zeigen
14:11Kluge warnt vor globalem Wettrüsten
13:59Pünktlichkeit im Bahn-Fernverkehr durch Hitze nur noch 35,5 Prozent
13:41Landgericht verurteilt Meta zu Entschädigung für Facebook-Nutzer
13:04CDU: Zwischen BSW und AfD "wächst zusammen, was zusammengehört"
12:57Merz telefoniert mit Saudi-Arabien und Katar zu Nahost
12:42Bundesregierung unterhält "normale" Kommunikation zur AfD

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax am Mittag weiter schwach - Warten auf internationale News


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.785 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag.

Die große Mehrheit der Dax-Werte stand auf der Verliererseite. Bei den wenigen Gewinneraktien stechen die Titel von Rheinmetall an der Spitze der Kursliste hervor.

"Die Investoren befinden sich weiterhin in Lauerstellung und warten auf Neuigkeiten bzgl. des Handelskonflikts zwischen der EWU und den USA", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow.

"Zusätzlich rückt der Ukraine-Krieg erneut in den Fokus der Marktteilnehmer, da es in diesem wichtigen globalen Anliegen zuletzt kaum diplomatische Fortschritte gegeben hatte."

"Das Handelsvolumen im Dax Future bleibt weiterhin dünn und deutet keinerlei Panik oder Hektik bei den Marktteilnehmern an. Es scheint sich derzeit eher um ausgedehntere Gewinnmitnahmen im Gesamtmarkt zu handeln und stellt daher keinen Paradigmenwechsel dar."

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagnachmittag etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1778 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8490 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 68,11 US-Dollar, das waren 69 Cent oder 1,0 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 04.07.2025 - 12:33 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung