Freitag, 04. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Günther enttäuscht über Ergebnisse des Koalitionsausschusses
US-Repräsentantenhaus billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
AI Act: Bundesregierung will europäische KI-Regulierung verschieben
Mann verletzt mehrere Personen in ICE - Täter festgenommen
Dax legt zu - Anleger warten auf Einigung im Handelsstreit
Infratest: SPD fällt in Sonntagsfrage auf 13 Prozent
Wadephul kritisiert China für intransparente Exportbeschränkungen
Jeder Zweite hält geltende Bürgergeld-Sanktionen für angemessen
Batteriespezialist Customcells findet Investor
Ökonom macht sich wegen Schulden "keine allzu großen Sorgen"

Newsticker

11:23Dobrindt will EU-Allianz für schärfere Migrationspolitik bilden
11:02Gespräche von AfD und BSW: SPD warnt vor "unheilvoller Allianz"
10:42Mieterbund fordert schärfere Eingriffe in den Wohnungsmarkt
10:15Deutschlandticket: Krischer reicht Kopplung an Inflation nicht
09:32Dax startet schwächer - Trumps Ausgabenpaket beschäftigt Anleger
09:29Explosion an Tankstelle in Rom verursacht Verletzte und Schäden
09:17Netzagentur: Noch keine Strafen beim Bruch von Mobilfunk-Auflagen
08:30Immer mehr Photovoltaikanlagen installiert
08:25Nach historischem Tiefstand wieder mehr Adoptionen
08:12Dienstleistungsumsatz stagniert im April
08:07Industrie erhält im Mai weniger Aufträge
07:05Schnieder rechnet mit weiteren Verzögerungen bei Bahn-Sanierung
07:02Fahimi kritisiert neues EU-Klimaziel
06:46Gesundheitsministerin verspricht bis Ende des Jahres Pflege-Plan
06:34Wüst kritisiert fehlenden Fortschritt bei Altschuldenlösung

Börse

Der Dax ist am Freitagmorgen schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.805 Punkten berechnet, 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Schnieder rechnet mit weiteren Verzögerungen bei Bahn-Sanierung


Gleise an einer Baustelle der Deutschen Bahn (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) rechnet mit weiteren Verzögerungen bei der Generalsanierung des Bahnnetzes.

Auf die Frage, ob die Modernisierung von 40 wichtigen Strecken noch länger dauern kann als 2035, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: "Wann die Generalsanierung abgeschlossen ist, steht im Moment noch gar nicht fest. Ursprünglich sind wir von einem Ende 2031 ausgegangen. Es kann schon sein, dass die Sanierung länger dauert. Aber das wäre kein Beinbruch."

Zuletzt hatte die Bahn bei einer Branchen-Infoveranstaltung den Vorschlag unterbreitet, die Korridorsanierung bis 2035 zu strecken.

"Ich habe die Bahn gebeten, einen Branchendialog mit der Bauindustrie zu führen", erläuterte Schnieder. "Wir wollen herausfinden, ob wir bei der ursprünglichen Planung bleiben und neun Sanierungen an Hochleistungskorridoren gleichzeitig vornehmen können - oder ob es ratsam ist, die Maßnahmen zeitlich zu strecken und einen Teil der Sanierungen nach hinten zu verschieben."

Im ersten Halbjahr 2025 sind nur 64 Prozent der Fernzüge pünktlich ans Ziel gekommen. Schieder erwartet keine schnelle Besserung. Die Sanierung bedeute auch Baustellen und weitere Beeinträchtigungen des Netzes. "Das wird nicht dazu führen, dass die Züge kurzfristig pünktlicher werden", sagte er. "Aber mit jeder Investition wird das Netz besser und zuverlässiger."

Auf die Nachfrage, ob in fünf Jahren 80 Prozent der Züge pünktlich seien, entgegnete Schnieder: "So schnell geht es nicht. Es wäre unseriös, hier eine Zahl zu nennen. Ich kann nur sagen, dass es vollkommen unbefriedigend ist, was wir heute erleben. Wir wollen und werden die Situation massiv verbessern."

Schnieder wies Bahnchef Richard Lutz für Äußerungen zurecht, wonach die Kunden Verständnis für die Unpünktlichkeit hätten. "Ich glaube, das trifft nicht ganz die Wirklichkeit", sagte er. "Unser Anspruch muss sein, dass die Bahn pünktlicher wird - und dass Verspätungen frühzeitig und transparent kommuniziert werden. Dann wächst auch das Verständnis der Kunden."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 04.07.2025 - 07:05 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung