Donnerstag, 03. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Stadt Köln schafft Begriff "Spielplatz" ab
Preiserhöhung: Deutschlandticket verliert eine Million Nutzer
Zahlreiche Arbeitgeber zahlen zu wenig Sozialbeiträge
EU-Kommission muss sich Misstrauensvotum im EU-Parlament stellen
Dax legt trotz Sorgen um US-Arbeitsmarkt zu - BMW-Aktien gefragt
Koalitionsausschuss: Söder wirbt für Stromsteuer-Senkung für alle
Keine weitere Stromsteuer-Senkung nach Koalitionsausschuss
Kartellamt bestätigt "Raketen- und Federeffekt" bei Benzinpreisen
Söder will harte Strafen bei Übergriffen in Schwimmbädern
Dobrindt warnt CDU im Osten vor Zusammenarbeit mit AfD

Newsticker

13:39Jasmin Wagner besucht gerne privat Festivals
13:24Schwerdtner kritisiert Prioritätensetzung im Koalitionsausschuss
13:11Alice Schwarzer: "Manchmal würde ich auch gerne schießen können"
13:00Abgelehnter Asylbewerber flieht aus Flughafenverfahren
13:00Thinktank warnt vor "amerikanischen Verhältnissen" beim Haushalt
13:00Studie: Bald könnten Norwegen, Island und Grönland der EU beitreten
13:00Infrastruktur-Sondervermögen kostet jährlich 16 Milliarden Euro
13:00EU-Grüne wollen Nicht-Vermietung bestrafen
13:00Hoffnung auf UN-Abkommen nach Mindeststeuer-Ausnahme für USA
13:00Hohe Renditen für Stromnetzbetreiber - auf Kosten der Kunden
12:46Prien hält "Migrantenquoten" an Schulen für "denkbares Modell"
12:32Dax am Mittag zurückhaltend - Zoll-Verhandlungen werden beäugt
12:21Bericht: Uniper will 400 Stellen abbauen
12:13Linke kritisiert Stromsteuer-"Theater" der CDU
12:10Vize-Oberbefehlshaber der russischen Marine in Kursk getötet

Börse

Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem leicht positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag zurückhaltend gezeigt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.810 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

US-Zollstreit: Für Kuban Kompromiss beim Chlorhühnchen möglich


Tilman Kuban (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

CDU-Politiker Tilman Kuban spricht sich für einen pragmatischeren Kurs im Handel mit den USA aus - auch im sensiblen Bereich der Landwirtschaft.

"Freier Handel garantiert unseren Wohlstand - und das auf beiden Seiten des Atlantiks", sagte Kuban im Berlin Playbook Podcast von POLITICO. "Wenn wir Zölle senken, hilft das Unternehmen und erhöht den Wohlstand der Menschen."

Mit Blick auf das "Chlorhühnchen" zeigte sich Kuban kompromissbereit: "Es braucht einen guten Kompromiss, denn es kann niemand ein Interesse daran haben, dass die amerikanische oder die europäische Wirtschaft Schaden nimmt. Beide Seiten profitieren von fairem und freiem Handel."

Zugleich forderte der Europa- und Wirtschaftspolitiker ein selbstbewussteres Auftreten der EU: "Wir brauchen die Amerikaner - aber die Amerikaner brauchen auch uns. Wir sind der größte Exportmarkt für die USA."

Kuban kritisierte die Handelspolitik der EU als zu langsam und zu technokratisch.

"Wir müssen schneller und wir müssen pragmatischer werden. In den letzten Jahren haben wir Handelsabkommen stets über neue Umwelt- oder Arbeitsschutzstandards überfrachtet."

Abhilfe könnten laut Kuban sogenannte "EU-only-Abkommen" schaffen, die von der Europäischen Union allein beschlossen werden können - ohne langwierige Ratifizierungsverfahren in den Mitgliedstaaten.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 03.07.2025 - 06:48 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung