Mittwoch, 02. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.673 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf Vortagsniveau rutschte der Dax bis zum Mittag ins Minus und blieb am Nachmittag im roten Bereich. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Klingbeil legt Kabinett 100-Milliarden-Euro-Gesetz für Länder vor
Die Bundesländer sollen dem Bund ab 1. Januar 2026 künftig einmal jährlich berichten, welche konkreten Investitionsmaßnahmen sie mit ihrem Anteil von 100 Milliarden Euro aus dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen geplant, begonnen und abgeschlossen haben. Das geht aus dem Gesetzentwurf zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen (LuKIFG) hervor, über den die "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) berichtet. Anders als für den Bund soll für sie keine feste Investitionsquote festgelegt werden, die aus dem Kernhaushalt finanziert werden muss, um sicherzustellen, dass es um zusätzliche Investitionen geht. Allerdings will der Bund die Kontrolle über die Verwendung seiner Mittel auch nicht ganz aus der Hand geben. Werden Gelder falsch verwendet, kann sie der Bund vom jeweiligen Land zurückfordern. "Die Mittel sind an die Bundeskasse zuzüglich Zinsen seit Mittelabruf zurückzuzahlen, können aber bis 2043 erneut von den Ländern in Anspruch genommen werden", heißt es im Entwurf. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 02.07.2025 - 00:00 Uhr
Andere News
Donald Trump: Wie der Supreme Court die Macht des US-Präsidenten ausbaut
Hitzewelle in Deutschland: Deutschland erwartet Hitzerekorde bis zu 40 Grad
Hitze: Temperaturen um 40 Grad - Warum es gerade so heiß ist
News: Friedrich Merz, Stromsteuer, Donald Trump, Hitze
Friedrich Merz und Lars Klingbeil: Aufstand gegen die beiden da oben
|