Dienstag, 01. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Berlin will Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken
Heizungsbranche wehrt sich gegen Kürzungen bei Wärmepumpenförderung
Grimm zweifelt an Klimaneutralität bis 2045
Leichte Mehrheit zweifelt an Trumps Bündnistreue
Bahn baut stationäre Ticketverkaufsstellen in Bayern massiv ab
Bildungsverbände fordern mehr Hitzeschutz-Maßnahmen an Schulen
Gewerkschaften dringen auf Stromsteuer-Senkung für alle
US-Konzerne verdienen doppelt so viel wie europäische Wettbewerber
Euroraum-Inflationsrate im Juni bei 2,0 Prozent
Dröge kritisiert Merz für Grenzpolitik

Newsticker

20:08Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
19:50Merkel zeigt sich besorgt über Funktionsfähigkeit von Schengen
18:59US-Senat billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
17:43Dax lässt kräftig nach - Handelskonflikt belastet Stimmung
16:59Dröge kritisiert Merz für Grenzpolitik
16:51Bundesregierung erwägt schrittweise Absenkung der Stromsteuer
16:40Böschungsbrände: Bahnverkehr in Norddeutschland beeinträchtigt
16:06Grenzen: SPD kritisiert Merz für Umgang mit europäischen Nachbarn
15:39SPD dringt auf rasches Ende der Binnengrenzkontrollen in Europa
15:34Junge Unionsabgeordnete kritisieren geplante Neuverschuldung
15:28CDU befürchtet weitere iranische Geheimdienstoperationen
14:52Rheinmetall hält Rückkehr zur Wehrpflicht für wahrscheinlich
14:40Kommunen fordern Unterstützung bei Klimafolgenanpassung
14:33Polen-Beauftragter warnt vor dauerhaften Grenzkontrollen
14:28Landgericht stoppt Verfahren gegen Ex-VW-Chef Winterkorn vorläufig

Börse

Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.673 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf Vortagsniveau rutschte der Dax bis zum Mittag ins Minus und blieb am Nachmittag im roten Bereich. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bundesregierung erwägt schrittweise Absenkung der Stromsteuer


Strommast (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Union und SPD steuern im Streit um die Senkung der Stromsteuer auf einen Kompromiss zu. So soll die Stromsteuer offenbar nun doch für alle sinken - allerdings wohl nur schrittweise, berichtet das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Koalitions- und Regierungskreise. Als zweite Option ist demnach eine befristete Absenkung im Gespräch.

In der vergangenen Woche war die Bundesregierung von ihrem Plan abgerückt, die Stromsteuer zügig für alle Verbrauchergruppen zu senken.

Im Haushalt ist jetzt vorgesehen, die Stromsteuer für das produzierende Gewerbe sowie für die Land- und die Forstwirtschaft zu senken.

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) und Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) hatten dies mit fehlenden finanziellen Mitteln begründet. Mehrere Unionspolitiker sowie Verbände fordern jedoch, die Entscheidung zu überdenken. Deshalb wird hinter den Kulissen an einer Lösung gearbeitet, bei der alle in den Genuss einer Absenkung kommen, die aber weniger Geld kostet, hieß es. Eine kurzzeitig diskutierte rückwirkende Absenkung der Stromsteuer wurde sofort wieder verworfen. Stattdessen liefe es auf eine schrittweise oder befristete Absenkung hinaus, hieß es in Koalitionskreisen.

Eine Lösung soll es offenbar auch beim Thema kommunale Altschulden geben. Im Vorfeld des Koalitionsausschusses am Mittwochabend hieß es, eine Einigung sei wahrscheinlich. Danach dürfte der Bund die Länder bei der Entschuldung hochverschuldeter Kommunen unterstützen.

Das Bundesfinanzministerium hat dabei nach Informationen der Zeitung einen Weg gefunden, mit dem sich die kommunale Altschuldenfrage auch einfachgesetzlich regeln ließe. Bislang war man davon ausgegangen, dass dafür die Verfassung geändert werden müsse. Bei einer Verfassungsänderung wäre die Bundesregierung allerdings auf die Stimmen von Grünen und Linken im Bundestag angewiesen, um auf die für eine Grundgesetzänderung erforderliche Zweidrittelmehrheit zu kommen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.07.2025 - 16:51 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung