Samstag, 28. Juni 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax schließt nach versöhnlichem Handelsverlauf deutlich im Plus
Kommunen warnen vor Öffnung der Grenzen für Asylbewerber
UNHCR warnt vor forcierter Rückkehr von Syrern in ihre Heimat
Kommunen fordern Bewässerungsverbote im Freizeitbereich
UNHCR kritisiert Einschränkung des Familiennachzugs
Klingbeil bei SPD-Vorsitzwahl abgestraft - starkes Ergebnis für Bas
Pro Asyl will gegen Aussetzung des Familiennachzugs klagen
Massive Kritik an Sparplänen der Bahn
Weber ruft Europäer im Zollstreit zu mehr Selbstbewusstsein auf
Dobrindt will Bundespolizei mehr Befugnisse geben

Newsticker

15:26Bevölkerungsschutz: Innenminister will mehr Schutzräume und Sirenen
15:02Röttgen für weniger Völkerrechtsfokus in Außenpolitik
14:28BVB-Stürmer Moukoko wechselt zum FC Kopenhagen
14:02IAB: Höherer Mindestlohn entlastet Bürgergeld-Ausgaben
13:14Jarasch soll Grünen-Spitzenkandidatin für Berlin-Wahl werden
12:47Klüssendorf von schlechtem Wahlergebnis für Klingbeil geschockt
12:17Ärzte warnen vor Schadstoffen im Gehirn
11:58Esken ruft SPD zu Kampf gegen "Menschenfeinde" auf
11:26Spahn verteidigt Verzicht auf Senkung der Stromsteuer für alle
11:01Klöckner verteidigt ihre Entscheidung gegen Regenbogenflaggen
10:28Ökonomen zweifeln an Wachstumsschub durch Aufrüstung
10:15Scholz hält Eingehen der Ampel-Koalition weiter für richtig
09:28SPD setzt Bundesparteitag fort
08:24Grüne wollen weg vom "Zerrbild der Elite-Partei"
07:00Spahn verlangt "europäischen nuklearen Schutzschirm"

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.033 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

SPD setzt Bundesparteitag fort


SPD-Parteitag am 28.06.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die SPD setzt am Samstag ihren Bundesparteitag in Berlin fort.

Nach dem Auftakt mit wichtigen Wahlen zu Parteiämtern am Freitag stehen am Samstag stärker die Abschiede langjähriger Parteigrößen und die weitere inhaltliche Aufarbeitung des historischen Wahldebakels im Fokus.

Am Vormittag wollen sich Ex-Bundeskanzler Olaf Scholz und die ehemalige Parteichefin Saskia Esken von den Parteikollegen verabschieden. Esken war nach der Bundestagswahl zunehmend unter Beschuss geraten. Nach wochenlangen Debatten über ihre Person hatte sie angekündigt, nicht mehr für den Parteivorsitz zu kandidieren.

Ihre Nachfolgerin wurde nun Arbeitsministerin Bärbel Bas, die am Freitag mit 95,0 Prozent der Delegiertenstimmen ein starkes Votum erhielt.

Klar abgestraft wurde dagegen Finanzminister Lars Klingbeil. Der bisherige Co-Chef von Esken bekam nur 64,9 Prozent. Klingbeil hatte vor zwei Jahren noch 85,6 Prozent erhalten. Am ersten Parteitagstag wurde zudem der neue Generalsekretär offiziell ins Amt gewählt. Tim Klüssendorf konnte 90,76 Prozent Zustimmung verbuchen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.06.2025 - 09:28 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung