Samstag, 28. Juni 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax schließt nach versöhnlichem Handelsverlauf deutlich im Plus
Esken: Kultur des Miteinanders in der SPD gefördert
Kommunen warnen vor Öffnung der Grenzen für Asylbewerber
UNHCR warnt vor forcierter Rückkehr von Syrern in ihre Heimat
Kommunen fordern Bewässerungsverbote im Freizeitbereich
UNHCR kritisiert Einschränkung des Familiennachzugs
Klingbeil bei SPD-Vorsitzwahl abgestraft - starkes Ergebnis für Bas
Pro Asyl will gegen Aussetzung des Familiennachzugs klagen
Massive Kritik an Sparplänen der Bahn
Weber ruft Europäer im Zollstreit zu mehr Selbstbewusstsein auf

Newsticker

15:57Esken: Kultur des Miteinanders in der SPD gefördert
15:26Bevölkerungsschutz: Innenminister will mehr Schutzräume und Sirenen
15:02Röttgen für weniger Völkerrechtsfokus in Außenpolitik
14:28BVB-Stürmer Moukoko wechselt zum FC Kopenhagen
14:02IAB: Höherer Mindestlohn entlastet Bürgergeld-Ausgaben
13:14Jarasch soll Grünen-Spitzenkandidatin für Berlin-Wahl werden
12:47Klüssendorf von schlechtem Wahlergebnis für Klingbeil geschockt
12:17Ärzte warnen vor Schadstoffen im Gehirn
11:58Esken ruft SPD zu Kampf gegen "Menschenfeinde" auf
11:26Spahn verteidigt Verzicht auf Senkung der Stromsteuer für alle
11:01Klöckner verteidigt ihre Entscheidung gegen Regenbogenflaggen
10:28Ökonomen zweifeln an Wachstumsschub durch Aufrüstung
10:15Scholz hält Eingehen der Ampel-Koalition weiter für richtig
09:28SPD setzt Bundesparteitag fort
08:24Grüne wollen weg vom "Zerrbild der Elite-Partei"

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.033 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Neuer Kulturausschuss-Chef unterstützt Digitalabgabe


Sven Lehmann (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der neue Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien im Bundestag, Sven Lehmann (Grüne), begrüßt die Idee von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, eine Digitalabgabe auf große Plattformen wie Google einzuführen.

"Das finde ich sehr gut und unterstützenswert, aber die Einnahmen müssen dann auch eins zu eins der Kulturförderung und den Kulturschaffenden zur Verfügung gestellt werden", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagsausgabe). Weimer selbst stehe in der Verantwortung, sich an die Seite der Kunstfreiheit zu stellen und rechten Kulturkämpfern klare Kante zu zeigen. Zudem forderte Lehmann, dass ein Teil des beschlossenen Sondervermögens in die Sanierung von Kulturbauten fließe.

Außerdem müsse der Kulturpass für Jugendliche unbedingt erhalten bleiben.

Der Grünen-Politiker sprach sich zudem für eine Stärkung des Lokaljournalismus aus. In den vergangenen Jahren sei dort viel zu wenig bis gar nichts passiert: "Eine gezielte Förderung von Verlagshäusern und gerade von Lokaljournalismus ist wichtig." Damit meine er nicht eine Mehrwertsteuersenkung mit der Gießkanne, sondern aktive Förderung, zum Beispiel durch die finanzielle Unterstützung von lokalen Redaktionen, um Journalisten einstellen zu können.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.06.2025 - 22:54 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung