Freitag, 30. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

US-Gericht stoppt Trumps globale Zölle
Dax startet freundlich - Anleger feiern Trumps Zollniederlage
DGB verlangt steigenden Bundeszuschuss für Rentenversicherung
Dax hält sich im Feiertagshandel am Mittag im Plus
Dax sackt ins Minus - Zoll-Urteil kann Optimismus nicht hochhalten
DIHK sieht keinen Grund für Entwarnung im Zollkonflikt
Fahimi pocht auf "deutlichen Sprung" beim Mindestlohn
SPD-Politiker beklagen Bedeutungsverlust in der Außenpolitik
Verein "Atlantik-Brücke" nimmt Merz außenpolitisch in die Pflicht
Bericht: Bundespolizei bittet Zoll um Amtshilfe

Newsticker

01:00Verdi befürchtet Einführung des 13-Stunden-Tages
00:01SPD stützt Weimer-Vorstoß zu Digitalabgabe
00:00Bundeswehrverband für Aufstockung der Truppe auf 260.000 Soldaten
00:00GdP: Bundespolizei durch Grenzkontrollen über Belastungsgrenze
00:00Verteidigungsindustrie hält Bundeswehr-Stärkung für möglich
00:00Bericht: Bundespolizei bittet Zoll um Amtshilfe
22:19US-Börsen legen nach Zickzack-Kurs zu - Spekulation um Zoll-Urteil
21:08Verein "Atlantik-Brücke" nimmt Merz außenpolitisch in die Pflicht
18:58Henkel zeigt sich im Zollkonflikt mit den USA optimistisch
18:06DGB NRW dringt auf Reform des Elterngeldes
17:52Dax sackt ins Minus - Zoll-Urteil kann Optimismus nicht hochhalten
17:04SPD-Politiker beklagen Bedeutungsverlust in der Außenpolitik
16:57Bund hofft auf Vernunft nach US-Gerichtsurteil zu Trump-Zöllen
15:571. Bundesliga: Horst Steffen neuer Cheftrainer bei Werder Bremen
15:07Meyer Werft prüft Bau von Fregatten

Börse

Am Donnerstag hat der Dax nach zwischenzeitlichen Kursgewinnen ins Minus gedreht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.933,23 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,44 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Netanjahu bestätigt Tod von Hamas-Militärchef Mohammed Sinwar


Israelischer Soldat (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat am Mittwoch bestätigt, dass der Hamas-Chef Mohammed Sinwar bei einem Luftangriff der israelischen Streitkräfte (IDF) am 13. Mai getötet wurde.

Zuvor hatte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz dem Knesset-Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung mitgeteilt, dass es zunehmend Hinweise auf Sinwars Tod gebe.

Am 13. Mai hatte die IDF eine große Anzahl von Bomben auf ein Tunnelsystem unter einem Krankenhaus in Gaza abgeworfen, um Sinwar zu treffen. Berichten zufolge wurde Sinwars Leiche zusammen mit etwa einem Dutzend seiner Berater gefunden, darunter auch Mohammed Shabanah, der als sein wahrscheinlicher Nachfolger galt. Trotz der Zurückhaltung, Sinwars Tod offiziell zu bestätigen, hatten IDF-Quellen bereits frühzeitig angedeutet, dass er sehr wahrscheinlich tot sei.

Mohammed Sinwar hatte die Führung der Hamas übernommen, nachdem sein Bruder Yahya Sinwar im Oktober 2024 getötet worden war.

Shabanah wäre einer der Hauptkandidaten gewesen, um ihn als militärischen Führer der Hamas zu ersetzen. Von den ursprünglichen fünf Brigade-Kommandeuren der Hamas vor dem Krieg ist nun wohl nur noch der Kommandeur der Gaza-Stadt-Brigade, Az-adin-al-Hadad, am Leben, was ihn zum nächsten militärischen Chef der Hamas machen könnte.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.05.2025 - 15:51 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung