Freitag, 30. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

US-Gericht stoppt Trumps globale Zölle
Dax startet freundlich - Anleger feiern Trumps Zollniederlage
DGB verlangt steigenden Bundeszuschuss für Rentenversicherung
Dax hält sich im Feiertagshandel am Mittag im Plus
Dax sackt ins Minus - Zoll-Urteil kann Optimismus nicht hochhalten
DIHK sieht keinen Grund für Entwarnung im Zollkonflikt
Fahimi pocht auf "deutlichen Sprung" beim Mindestlohn
SPD-Politiker beklagen Bedeutungsverlust in der Außenpolitik
Bericht: Bundespolizei bittet Zoll um Amtshilfe
Verein "Atlantik-Brücke" nimmt Merz außenpolitisch in die Pflicht

Newsticker

01:00Verdi befürchtet Einführung des 13-Stunden-Tages
00:01SPD stützt Weimer-Vorstoß zu Digitalabgabe
00:00Bundeswehrverband für Aufstockung der Truppe auf 260.000 Soldaten
00:00GdP: Bundespolizei durch Grenzkontrollen über Belastungsgrenze
00:00Verteidigungsindustrie hält Bundeswehr-Stärkung für möglich
00:00Bericht: Bundespolizei bittet Zoll um Amtshilfe
22:19US-Börsen legen nach Zickzack-Kurs zu - Spekulation um Zoll-Urteil
21:08Verein "Atlantik-Brücke" nimmt Merz außenpolitisch in die Pflicht
18:58Henkel zeigt sich im Zollkonflikt mit den USA optimistisch
18:06DGB NRW dringt auf Reform des Elterngeldes
17:52Dax sackt ins Minus - Zoll-Urteil kann Optimismus nicht hochhalten
17:04SPD-Politiker beklagen Bedeutungsverlust in der Außenpolitik
16:57Bund hofft auf Vernunft nach US-Gerichtsurteil zu Trump-Zöllen
15:571. Bundesliga: Horst Steffen neuer Cheftrainer bei Werder Bremen
15:07Meyer Werft prüft Bau von Fregatten

Börse

Am Donnerstag hat der Dax nach zwischenzeitlichen Kursgewinnen ins Minus gedreht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.933,23 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,44 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Drei weitere Haftbefehle gegen "Letzte Verteidigungswelle"


Generalbundesanwalt (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen die mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle mit dem Namen "Letzte Verteidigungswelle" hat die Bundesanwaltschaft drei weitere Haftbefehle erwirkt. Das teilte die Karlsruher Behörde am Mittwoch mit.

Die drei Beschuldigten stehen demnach im Verdacht, Mitglieder einer rechtsextremistischen terroristischen Vereinigung zu sein. Ziel der Gruppe sei es gewesen, durch Gewalttaten gegen Migranten und politische Gegner einen Zusammenbruch des demokratischen Systems in Deutschland herbeizuführen.

Zwei Männern wird versuchter Mord, versuchte besonders schwere Brandstiftung, Sachbeschädigung und die Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen vorgeworfen.

Teilweise sollen sie sich außerdem mit einem weiteren Mitglied zum Mord verabredet haben. Einem Beschuldigten wird darüber hinaus die Vorbereitung eines Explosionsverbrechens und einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat sowie ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz zur Last gelegt.

Alle drei Beschuldigten befanden sich seit Mitte Februar 2025 aufgrund von Haftbefehlen der Amtsgerichte Dresden und Gera in Untersuchungshaft. Die Bundesanwaltschaft hat die Verfahren gegen sie übernommen. Die Haftbefehle des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs ersetzen die der Amtsgerichte Dresden und Gera.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.05.2025 - 14:14 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung