Mittwoch, 28. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax stürzt nach Rekordstart ins Minus - Lagarde-Gerüchte belasten
Geschäftsklima im Einzelhandel deutlich besser
Koalition will erste ökonomische Maßnahmen noch vor Sommerpause
Dax startet freundlich - Rally geht weiter
EU-Kommission: EU nähert sich Klimazielen für 2030
Weltwetterorganisation erwartet weitere Hitzerekorde
Apothekenpräsident fürchtet Lieferengpässe wegen EU-Abwasserplänen
Düll gegen Einbezug von Lehrern in gesetzliche Rente
Sozialversicherungen: Grünen-Fraktionschefin mahnt Reformen an
Weiter keine Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

Newsticker

22:54Chelsea gewinnt Conference League gegen Real Betis
22:14US-Börsen verlieren - Nervosität vor Nvidia-Zahlen
21:44Selenskyj: Verpasse viele wichtige Momente mit meinen Kindern
21:40Frans Krätzig verlässt Heidenheim vorzeitig für Red Bull Salzburg
21:35Angreiferin vom Hamburger Hauptbahnhof stach schon im Januar zu
19:32Koalition will erste ökonomische Maßnahmen noch vor Sommerpause
19:13Laschet verteidigt Karlspreis für von der Leyen
18:40Lottozahlen vom Mittwoch (28.05.2025)
18:15VfL Bochum bindet Mats Pannewig bis 2028
18:04Selenskyj glaubt an Taurus-Lieferungen aus Deutschland
17:44Dax stürzt nach Rekordstart ins Minus - Lagarde-Gerüchte belasten
17:10Kiesewetter kritisiert deutsch-ukrainische Langstrecken-Kooperation
17:00Studie: Neuer Krankheitserreger bedroht Fledermäuse
16:49Grüne üben scharfe Kritik an Dobrindts "dilettantischer" Grenzpolitik
16:22Oberlandesgerichte fordern Modernisierung des Zivilprozesses

Börse

Am Mittwoch hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.038 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Wadephul stärkt Merz nach Israel-Kritik den Rücken


Johann Wadephul am 27.05.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach dessen Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen den Rücken gestärkt.

Man erlebe seit einiger Zeit, dass Israel bezüglich des Gazastreifens eine "doppelte Strategie" betreibe, "die wir für falsch halten", sagte Wadephul am Dienstag bei der Republica in Berlin. "Nämlich einerseits eine Nichtversorgung mit Nahrungsmitteln, Medikamenten und so weiter und zweitens eine sehr starke Intensivierung der Gefechtshandlungen, auch mit dem Ziel, offensichtlich die Bevölkerung immer mehr in den Süden hineinzutreiben."

"Das habe ich von Anfang an auch in Jerusalem übrigens gesagt, dass diese Politik keine deutsche Unterstützung erfahren kann", so Wadephul. Und da sie fortgesetzt und nicht entscheidend gelindert werde, "wird unsere Kritik deutlicher".

Der Außenminister forderte Israel auf, mit Blick auf Hilfslieferungen Überbrückungshilfen zu ermöglichen, inklusive einer Rückkehr in das alte Verteilsystem der Vereinten Nationen und anderer Hilfsorganisationen.

Man erwarte "einen wirklichen Wechsel in der Versorgungspolitik", sagte der Minister.

Merz hatte am Vortag gesagt, dass er nicht mehr verstehe, mit welchem Ziel die israelische Armee jetzt im Gazastreifen agiere. "Die Zivilbevölkerung derart in Mitleidenschaft zu nehmen, wie das in den letzten Tagen immer mehr der Fall gewesen ist, lässt sich nicht mehr mit einem Kampf gegen den Terrorismus der Hamas begründen", so der Kanzler.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.05.2025 - 14:41 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung