Dienstag, 27. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Pellmann: Merz sollte Selenskyj zu Papst-Angebot raten
Energieverbrauch überraschend kräftig gestiegen
Dax startet leicht im Plus - Aufwärtstrend bleibt intakt
Dax baut Gewinne aus - Anleger weiter vorsichtig optimistisch
Merz sieht bei Putin kein Interesse für Feuerpause
Dax schließt auf Rekordstand - US-Auftragsbücher spenden Hoffnung
Bundesliga-Relegation: Heidenheim schlägt SVE und bleibt erstklassig
Illegale Migration nach Deutschland nimmt weiter ab
Steuerzahlerbund kritisiert Doppel-Standort für Digitalministerium
Wildberger will "digitale Identität" für alle Bürger

Newsticker

21:47Pellmann: Merz sollte Selenskyj zu Papst-Angebot raten
21:15Gesundheitsministerin will Beiträge "stabil" halten
20:17Berichte: Sandro Wagner übernimmt FC Augsburg
19:30Alstom rechnet noch auf Jahre mit Einschränkungen im Bahnbetrieb
19:00Außenminister wirbt in Washington für härtere Russland-Sanktionen
18:30Thyssenkrupp-Chef López wehrt sich: "Es ist keine Zerschlagung"
17:49Dax schließt auf Rekordstand - US-Auftragsbücher spenden Hoffnung
17:23AfD will Michael Kaufmann zum Bundestags-Vizepräsidenten machen
17:05Wildberger nennt Aufbau von Digitalministerium "gewaltige Aufgabe"
16:41Stiller-Ausfall: Nagelsmann nominiert Burkardt nach
16:3125 Milliarden Euro Verwaltungskosten in Sozialversicherung im Jahr
16:12Internationale Bande nach Geldautomatensprengungen gefasst
15:30Studie warnt vor Rückstand Europas und der USA bei Batterietechnik
14:51Schenderlein skizziert Pläne für Sport in Deutschland
14:50Mutmaßlicher syrischer Folterer in Rheinland-Pfalz verhaftet

Börse

Am Dienstag hat der Dax einen neuen Höchststand erreicht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.226 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Merz äußert scharfe Kritik an Israels Gaza-Einsatz


Friedrich Merz am 26.05.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat ungewöhnlich deutliche Kritik an dem Militäreinsatz Israels in Gaza geäußert.

Er verstehe offen gestanden nicht mehr, mit welchem Ziel die israelische Armee jetzt im Gazastreifen agiere, sagte Merz am Montag bei der Republica in Berlin. "Die Zivilbevölkerung derart in Mitleidenschaft zu nehmen, wie das in den letzten Tagen immer mehr der Fall gewesen ist, lässt sich nicht mehr mit einem Kampf gegen den Terrorismus der Hamas begründen."

Deutschland müsse sich zwar mit öffentlichen Ratschlägen an Israel so weit zurückhalten wie kein zweites Land auf der Welt. "Aber wenn Grenzen überschritten werden, wo einfach das humanitäre Völkerrecht jetzt wirklich verletzt wird, dann muss auch Deutschland, da muss auch der deutsche Bundeskanzler dazu etwas sagen und ich habe das in den letzten Tagen etwas deutlicher schon gesagt."

"Wir haben ein hohes Interesse daran, an der Seite Israels zu bleiben und Israel, glaube ich, umgekehrt auch, dass Deutschland der wichtigste Partner bleibt aus Europa", so Merz weiter.

"Ich möchte, dass das auch so bleiben kann." Aber die israelische Regierung dürfe nichts tun, was "irgendwann ihre besten Freunde nicht mehr bereit sind zu akzeptieren".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.05.2025 - 13:34 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung