Montag, 26. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: Thyssenkrupp plant drastischen Umbau
Warken will Online-Verschreibung von Cannabis einschränken
Steinmeier warnt Bundesregierung vor öffentlichem Streit
Russland meldet Abschluss von Gefangenenaustausch mit Ukraine
Grüne und Linke fordern Konsequenzen nach Messerangriff von Hamburg
GEW will Meldestellen für potenziell demokratiefeindliche Lehrer
Röttgen will Pflichtelement im neuen Wehrdienstgesetz
Grünen-Fraktion distanziert sich von Grüne-Jugend-Chefin
Norris gewinnt Formel-1-Rennen in Monaco
Formel 1: Norris gewinnt Großen Preis von Monaco

Newsticker

02:00Zölle: Bayerns Finanzminister befürchtet niedrigere Steuereinnahmen
01:00Landkreistagspräsident für Pkw-Maut
01:00Polizeigewerkschaft dringt auf mehr Videotechnik
01:00BSI sieht Russland als "dringendste Gefahr" für Cybersicherheit
01:00Verbände fordern deutliche Elterngeld-Anhebung
00:01Kritik an Flüchtlingsunterkunft in Tegel reißt nicht ab
00:01Europas Einigkeit im Fokus von Wadephuls Spanien- und Portugalreise
00:01Grüne-Jugend-Chefin Nietzard bedauert Anti-Polizei-Aktion
00:01SPD-Abgeordnete fordern Stopp der Waffenexporte nach Israel
00:00Steuerzahlerbund fordert schärfere Haftungsregeln für Politiker
00:00Reiche verlangt schnelle Lösung im Zollkonflikt mit USA
00:00Linke fordert bei Sozialreformen mehr "Fantasie" von Klingbeil
00:00Grüne kritisieren Migrationsvorhaben von Schwarz-Rot
00:00Studie: Potenzial von Social Leasing liegt bei 800.000 E-Autos
00:00Laut Northvolt buhlen mehrere Investoren um Werk in Heide

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.630 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Vonovia, Bayer und Rheinmetall, am Ende Brenntag, die Deutsche Bank und Mercedes-Benz. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Studie: Potenzial von Social Leasing liegt bei 800.000 E-Autos


Elektroauto an einer Ladestation (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Vergünstigtes Leasing könnte in Deutschland 800.000 Haushalten mit geringem Einkommen zu einem erschwinglichen E-Auto verhelfen und zugleich die E-Mobilität ankurbeln.

Das geht aus einer Analyse des europäischen Verkehrsverbands Transport & Environment (T&E) auf Basis von Daten des Öko-Instituts hervor, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten. Europaweit hätte Deutschland demnach bis 2032 damit das größte Potenzial, durch das sogenannte Social Leasing auch Geringverdienenden den Umstieg auf klimafreundlicheres Autofahren zu ermöglichen.

"In Deutschland fördern wir aktuell vor allem E-Mobilität für Besserverdienende. Menschen, die den steigenden Kraftstoffpreisen am meisten ausgeliefert sind, profitieren bisher kaum", sagte Susanne Goetz, Expertin für E-Mobilität bei T&E Deutschland, dem RND. Besonders im ländlichen Raum seien viele Haushalte auf ein Auto angewiesen.

Social Leasing biete hier eine konkrete Lösung, um Menschen unabhängig von fossilen Brennstoffen zu machen. "Gleichzeitig profitiert unsere Autoindustrie und das Klima."

In Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien und Polen insgesamt könnten bis 2032 sogar bis zu drei Millionen Menschen auf E-Autos umsteigen, so die Analyse. Nationale Social-Leasing-Programme könnten EU-weit über Einnahmen aus dem EU-Emissionshandel finanziert werden, schlägt T&E vor. Die reduzierten Monatsraten für die Haushalte würden zwischen 130 und 215 Euro liegen.

Frankreich hat mit dem Konzept des vergünstigten Leasings für Geringverdienende bereits gute Erfahrungen gemacht: Als das Programm dort 2024 startete, war die Nachfrage so immens, dass das Kontingent nach wenigen Wochen schon vorzeitig ausgeschöpft war. Auch in Deutschland möchte die Koalition ein entsprechendes Programm auf den Weg bringen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.05.2025 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung