Montag, 26. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

SPD-Abgeordnete fordern Stopp der Waffenexporte nach Israel
Laut Northvolt buhlen mehrere Investoren um Werk in Heide
Landkreistag verteidigt Dobrindts Migrationspolitik
Rehlinger drängt Bund zu Voraussetzungen für Infrastrukturausgaben
Rhein lobt verschärfte Grenzkontrollen als "starkes Signal"
Bericht: Thyssenkrupp plant drastischen Umbau
Warken will Online-Verschreibung von Cannabis einschränken
Steinmeier warnt Bundesregierung vor öffentlichem Streit
Russland meldet Abschluss von Gefangenenaustausch mit Ukraine
BSI sieht "wachsende Angriffsflächen" bei Energieversorgung

Newsticker

00:01Kritik an Flüchtlingsunterkunft in Tegel reißt nicht ab
00:01Europas Einigkeit im Fokus von Wadephuls Spanien- und Portugalreise
00:01Grüne-Jugend-Chefin Nietzard bedauert Anti-Polizei-Aktion
00:01SPD-Abgeordnete fordern Stopp der Waffenexporte nach Israel
00:00Steuerzahlerbund fordert schärfere Haftungsregeln für Politiker
00:00Reiche verlangt schnelle Lösung im Zollkonflikt mit USA
00:00Linke fordert bei Sozialreformen mehr "Fantasie" von Klingbeil
00:00Grüne kritisieren Migrationsvorhaben von Schwarz-Rot
00:00Studie: Potenzial von Social Leasing liegt bei 800.000 E-Autos
00:00Laut Northvolt buhlen mehrere Investoren um Werk in Heide
00:00Rhein lobt verschärfte Grenzkontrollen als "starkes Signal"
00:00Rehlinger drängt Bund zu Voraussetzungen für Infrastrukturausgaben
00:00Landkreistag verteidigt Dobrindts Migrationspolitik
00:00Immer weniger Sozialwohnungen: Zahl sinkt auf rund 1,05 Millionen
21:16Dobrindt will letzten Familiennachzug noch vor Sommerpause

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.630 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Vonovia, Bayer und Rheinmetall, am Ende Brenntag, die Deutsche Bank und Mercedes-Benz. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Polizei: Nouripour kritisiert Chefin der Grünen Jugend


Omid Nouripour (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Grünen-Politiker und Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour übt scharfe Kritik an den Äußerungen der Vorsitzenden der Grünen Jugend, Jette Nietzard, zur Rolle der Polizei in Deutschland.

Der "Bild" (Montagsausgabe) sagte Nouripour: "Die Hausordnung des Bundestags kennt keine Farben. Alle müssen sich an die Regeln halten. Und eine pauschale Beleidigung unserer Polizei, die täglich für unsere aller Sicherheit arbeitet, ist sicher kein Teil der Regeln, sondern einfach nur empörend."

Nouripour reagierte damit auf Aussagen von Nietzard in den Sozialen Medien.

Dort hatte die Vorsitzende der Grünen Jugend ein Foto veröffentlicht, auf dem sie einen Pullover mit der Aufschrift "ACAB" ("All cops are bastard") trägt, und der Polizei vorgeworfen, "strukturell rassistisch" zu sein. Ein Sprecher des Grünen-Bundesvorstands der Partei sagte der "Bild" in Bezug auf Nietzards Äußerungen: "Offensichtlich hat das nichts mit grüner Politik zu tun. Unser Programm ist ja bekannt."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.05.2025 - 19:37 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung