Sonntag, 25. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: Thyssenkrupp plant drastischen Umbau
Warken will Online-Verschreibung von Cannabis einschränken
Steinmeier warnt Bundesregierung vor öffentlichem Streit
Russland meldet Abschluss von Gefangenenaustausch mit Ukraine
Ärztepräsident verlangt Entlastung bei Weiterarbeit im Rentenalter
Grüne und Linke fordern Konsequenzen nach Messerangriff von Hamburg
Dobrindt stoppt Familiennachzug von Migranten ohne Asylstatus
BSI sieht "wachsende Angriffsflächen" bei Energieversorgung
GEW will Meldestellen für potenziell demokratiefeindliche Lehrer
Klöckner: Gleichberechtigung "ist Notwendigkeit"

Newsticker

21:16Dobrindt will letzten Familiennachzug noch vor Sommerpause
19:37Polizei: Nouripour kritisiert Chefin der Grünen Jugend
17:52Indiens Außenminister verteidigt Partnerschaft mit Russland
17:40Röttgen plädiert für Beschlagnahme russischen Staatsvermögens
17:30Musiker kritisieren Abrechnungsmodell beim Streaming
17:18Grünen-Fraktion distanziert sich von Grüne-Jugend-Chefin
17:18Bericht: Thyssenkrupp plant drastischen Umbau
16:48Formel 1: Norris gewinnt Großen Preis von Monaco
16:44++ EILMELDUNG ++ Norris gewinnt Formel-1-Rennen in Monaco
16:19Bericht: Bundeswehr soll massiv in Luftverteidigung investieren
16:00Warken will Online-Verschreibung von Cannabis einschränken
15:27Landkreistag sieht wenig Kapazitäten für mehr Messer-Kontrollen
14:46Röttgen will Pflichtelement im neuen Wehrdienstgesetz
14:03Linnemann mahnt geschlossenes Auftreten der Koalition an
13:18Grüne und Linke fordern Konsequenzen nach Messerangriff von Hamburg

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.630 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Vonovia, Bayer und Rheinmetall, am Ende Brenntag, die Deutsche Bank und Mercedes-Benz. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Indiens Außenminister verteidigt Partnerschaft mit Russland


Subrahmanyam Jaishankar (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Indiens Außenminister Subrahmanyam Jaishankar hat die Partnerschaft seines Landes mit Russland verteidigt. Mit Blick auf die Frage, warum sich trotz strategischer Partnerschaft Indiens mit Deutschland die Sichtweisen der beiden Länder zu Russland und dessen Agieren im Ukraine-Krieg nicht angenähert haben, sagte Jaishankar der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe): "Beziehungen entstehen nicht, indem ein Partner die Sorgen des anderen einfach als seine eigenen übernimmt."

Beziehungen bauten darauf auf, dass man eine gemeinsame Grundlage finde. "Für Sie in Europa sind andere Anliegen und Sorgen wichtig als für mich in Asien", fügte er an.

"Wenn Sie an Konflikt denken, denken Sie an die Ukraine. Wenn ich an Konflikt denke, denke ich an Pakistan, den Terrorismus, an China und an unsere Grenzen. Unsere Perspektive kann nicht gleich sein."

Auch den Bruch des Völkerrechts durch Russland ließ Jaishankar nicht gelten. "Sobald Sie eine Regel oder Norm ins Spiel bringen, ist das wieder mit der Situation verbunden, die Ihre Priorität ist", sagte er der FAZ. "Sie sprechen von Regeln und denken an die Ukraine. Ich spreche von Regeln und denke an meine eigenen Grenzen, an Pakistan, das meine Grenzen verletzt hat, und China, dass das auch getan hat. Wenn Sie also über Grenzen und territoriale Integrität reden, frage ich Sie: Was ist mit meinen Grenzen?"

Indien pflegt trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine seine Beziehungen zu Moskau und beteiligt sich auch nicht an den Sanktionen. Auch dass Indien weiter Geschäfte mit Russland betreibt und unter anderem Öl kauft, verteidigte Jaishankar: "Mein Nachbar Pakistan hat alle erdenklichen Probleme unter der Sonne verursacht, von der nuklearen Bewaffnung über die Weitergabe von Nukleartechnologie an unverantwortliche Partner bis hin zum Terrorismus", sagte er. "Aber macht Deutschland nicht auch Geschäfte mit Pakistan?" Er fügte an: "Wir führen internationale Beziehungen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.05.2025 - 17:52 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung