Sonntag, 25. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Eiskalte Stuttgarter gewinnen DFB-Pokalfinale gegen Bielefeld
Steinmeier warnt Bundesregierung vor öffentlichem Streit
Russland meldet Abschluss von Gefangenenaustausch mit Ukraine
BSI sieht "wachsende Angriffsflächen" bei Energieversorgung
GEW will Meldestellen für potenziell demokratiefeindliche Lehrer
Dobrindt stoppt Familiennachzug von Migranten ohne Asylstatus
Warken will Online-Verschreibung von Cannabis einschränken
Ärztepräsident verlangt Entlastung bei Weiterarbeit im Rentenalter
Klöckner: Gleichberechtigung "ist Notwendigkeit"
Grüne und Linke fordern Konsequenzen nach Messerangriff von Hamburg

Newsticker

17:52Indiens Außenminister verteidigt Partnerschaft mit Russland
17:40Röttgen plädiert für Beschlagnahme russischen Staatsvermögens
17:30Musiker kritisieren Abrechnungsmodell beim Streaming
17:18Grünen-Fraktion distanziert sich von Grüne-Jugend-Chefin
17:18Bericht: Thyssenkrupp plant drastischen Umbau
16:48Formel 1: Norris gewinnt Großen Preis von Monaco
16:44++ EILMELDUNG ++ Norris gewinnt Formel-1-Rennen in Monaco
16:19Bericht: Bundeswehr soll massiv in Luftverteidigung investieren
16:00Warken will Online-Verschreibung von Cannabis einschränken
15:27Landkreistag sieht wenig Kapazitäten für mehr Messer-Kontrollen
14:46Röttgen will Pflichtelement im neuen Wehrdienstgesetz
14:03Linnemann mahnt geschlossenes Auftreten der Koalition an
13:18Grüne und Linke fordern Konsequenzen nach Messerangriff von Hamburg
12:20Offiziell: Xabi Alonso wird Cheftrainer bei Real Madrid
11:40Russland meldet Abschluss von Gefangenenaustausch mit Ukraine

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.630 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Vonovia, Bayer und Rheinmetall, am Ende Brenntag, die Deutsche Bank und Mercedes-Benz. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Offiziell: Xabi Alonso wird Cheftrainer bei Real Madrid


Xabi Alonso (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nach seinem Abschied von Bayer 04 Leverkusen wechselt Cheftrainer Xabi Alonso zu Real Madrid. Wie die Königlichen am Sonntag offiziell bestätigten, beerbt Alonso bei den Madrilenen Carlo Ancelotti, der die brasilianische Nationalmannschaft übernimmt.

Der Spanier erhält demnach einen Vertrag bis Sommer 2028 und steht schon bei der anstehenden Klub-WM an der Seitenlinie. Bayer soll Medienberichten zufolge eine Ablösesumme erhalten.

Alonso war seit 2022 Cheftrainer von Bayer 04 Leverkusen und führte die Werkself 2024 zur ersten Meisterschaft sowie zum Gewinn des DFB-Pokals.

Als Spieler war er zuvor unter anderem für den FC Liverpool, Bayern München und Real Madrid tätig, wo er jetzt an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.05.2025 - 12:20 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung