Sonntag, 25. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

CDU-Generalsekretär warnt vor "Life-Life-Balance"
Fast zwei Dutzend Anzeigen wegen Geheimnisverrat im Bundestag
Özdemir offiziell Grünen-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg
Über 1.600 Zurückweisungen seit Regierungswechsel
IW: Vierköpfige Familie würde mit Strom-Entlastung 220 Euro sparen
Eiskalte Stuttgarter gewinnen DFB-Pokalfinale gegen Bielefeld
Christian Berkel: Stimmung an Filmset jetzt grundlegend anders
Messer-Angreiferin vom Hamburger Hauptbahnhof wohl psychisch krank
Ukraine meldet Angriff, tausend tote Russen und Gefangenenaustausch
Antisemitismusbeauftragter stellt Begriff "Staatsräson" zur Debatte

Newsticker

08:27CDU-Generalsekretär warnt vor "Life-Life-Balance"
05:00GEW will Meldestellen für potenziell demokratiefeindliche Lehrer
01:00BSI sieht "wachsende Angriffsflächen" bei Energieversorgung
01:00GdW dringt auf schnelleren Bau von bezahlbarem Wohnraum
01:00Verivox: Energiepreise seit Jahresbeginn um fünf Prozent gesunken
00:00Klöckner: Gleichberechtigung "ist Notwendigkeit"
00:00Dobrindt stoppt Familiennachzug von Migranten ohne Asylstatus
00:00Grüne im Bundestag kritisieren "Aufbau West"-Vorschlag aus NRW
00:00Ärztepräsident verlangt Entlastung bei Weiterarbeit im Rentenalter
00:00Klingbeil besteht auf "ernsthafte Verhandlungen" im US-Zollstreit
21:58Eiskalte Stuttgarter gewinnen DFB-Pokalfinale gegen Bielefeld
19:29Lottozahlen vom Samstag (24.05.2025)
17:57Olaf Lies neuer SPD-Landesvorsitzender in Niedersachsen
17:45Verdi: Dritte Verhandlungsrunde mit Privatversicherern gescheitert
17:17IW: Vierköpfige Familie würde mit Strom-Entlastung 220 Euro sparen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.630 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Vonovia, Bayer und Rheinmetall, am Ende Brenntag, die Deutsche Bank und Mercedes-Benz. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

BSI sieht "wachsende Angriffsflächen" bei Energieversorgung


Sitz von BSI und BMI (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle auf die Energieversorgung in Deutschland gewarnt und einen besseren Schutz der IT von Kraftwerken und Stromnetzen gefordert. Der Staat müsse gewährleisten können, dass sich "Stromversorger und Netzbetreiber in Deutschland, aber auch private Haushalte mit ihren Geräten gegen Cyberangriffe schützen können", sagte Plattner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Da sehen wir wachsende Angriffsflächen für Cyberkriminelle."

Die BSI-Chefin hob hervor, dass Deutschland "in der Vergangenheit sehr ausgefeilte Attacken etwa auf IT-Dienstleister" erlebt habe.

Diese Angriffe seien "von langer Hand vorbereitet, die Strategien der Täter sind komplex", sagte Plattner.

Die Präsidentin von Deutschlands oberster Cyberabwehrbehörde wies darauf hin, dass die Energieversorgung in Deutschland dezentraler werde. "Überall entstehen kleine Kraftwerke oder Windparks. Diese Anlagen sind unterschiedlich stark geschützt. Aber oft eben auch weniger gut gegen Angreifer von außen gesichert als etwa große Kraftwerksbetreiber", hob Plattner hervor.

Zum anderen digitalisiere sich die Stromversorgung weiter. "Wir brauchen diese Modernisierung, wir müssen sie aber gut schützen." Zugleich wies die BSI-Chefin im Zusammenhang mit dem Massenstromausfall auf der iberischen Halbinsel darauf hin, dass das Stromnetz in Deutschland "derzeit als sicher und stabil" gelte. Es gebe "umfangreiche Schutzmaßnahmen und Redundanzen", so Plattner.

Und sie sagte: "Der Schutz der Kritischen Infrastruktur ist besser als noch vor einigen Jahren." Zugleich müsse Deutschland noch mehr in die IT-Sicherheit investieren, "das ist auch klar", sagte die BSI-Präsidentin den Funke-Zeitungen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.05.2025 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung