Samstag, 24. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Klingbeil setzt weiter auf Verhandlungen im Zollstreit
Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn um 0,4 Prozent gewachsen
Merz telefoniert mit Xi über Handel und Ukraine
Trump empfiehlt 50 Prozent Zölle gegen EU
Mindestens zwölf Verletzte bei Messerangriff in Hamburg
Dax lässt nach - Trumps neue Zoll-Ankündigung schockt Anleger
Dax bleibt am Mittag im Plus - Bayer gefragt
Außenhandelsverband fürchtet enorme Auswirkungen durch US-Zölle
Polizei geht nach Messerattacke in Hamburg von Einzeltäterin aus
Dax startet positiv - US-Schulden im Fokus

Newsticker

05:00Kühnert schließt Politik-Comeback nicht aus
01:00BKA warnt vor Erstarken junger Neonazi-Gruppen
01:00Bundesnetzagentur versichert: DSL wird nicht abgeschaltet
01:00Neues Bundesministerium für Digitales verzichtet auf Faxgeräte
01:00Studie: Viele Beschäftigte haben innerlich gekündigt
01:00Arbeitgeberverband warnt vor 15 Euro Mindestlohn per Gesetz
01:00Klöckner sagt allen Fraktionen angemessene Bedingungen zu
01:00Wirtschaftsforscher fürchtet Exporteinbruch um 80 Prozent
01:00Chef-Handelspolitiker des EU-Parlaments droht Trump mit Gegenzöllen
01:00Kriminalbeamte fordern Ausweitung von Waffenverbotszonen
00:00Spahn warnt vor steigender Zahl von Migranten im Bürgergeld
00:00Linnemann räumt Frauenmangel in CDU ein
00:00Hochschulrektorenkonferenz erklärt Solidarität mit Harvard
00:00Schnieder will Deutschlandticket-Frage vor Sommerpause klären
00:00Grüne beklagen verspätete Antworten zu Grenzkontrollen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.630 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Vonovia, Bayer und Rheinmetall, am Ende Brenntag, die Deutsche Bank und Mercedes-Benz. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bundesnetzagentur versichert: DSL wird nicht abgeschaltet


Netzwerk-Kabel in einem Hausanschlussraum (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Haushalte mit Kupferkabel-Anschlüssen müssen vorerst nicht befürchten, dass ihre DSL-Anschlüsse abgeschaltet werden, sobald Glasfaser verfügbar ist. "Nein, das steht im Moment nicht an. Die Menschen sollen freiwillig wechseln und es wird niemand ohne Anschluss dastehen", sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben).

"Im Moment wollen wir dafür sehr frühzeitig den Rahmen klären und so auch den weiteren Ausbau vorantreiben."

Der Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland schreitet immer mehr voran. "Ende 2024 haben wir 5,3 Millionen aktive Glasfaseranschlüsse verzeichnet", nennt Müller aktuelle Zahlen. "Dazu muss man wissen, dass weitere 3,3 Millionen Kunden unmittelbar Glasfaser geschaltet bekommen können, wenn sie sich dazu entscheiden." Am leichtesten sei es, Glasfaser in Städten zu verlegen. "Im ländlichen Raum ist die Lage herausfordernder", so Müller.

Allerdings zögern auch noch viele Verbraucher, einen Vertrag für Glasfaser abzuschließen. Selbst der Bundesagenturchef will keine konkrete Empfehlung für oder gegen Glasfaser-Anschlüsse abgeben. "Das muss deshalb jeder selbst entscheiden - aber es lohnt sich, sich Gedanken zu machen. Auch wenn man es aktuell noch nicht braucht, ist es eine Investition in die Zukunft", so Müller.

Die Entscheidung hänge stark von den persönlichen Bedürfnissen jetzt und in der Zukunft ab, sagte der Bundesagenturchef: "Meine beiden Töchter könnten gar nicht ohne. Dasselbe gilt für Gamer oder Menschen, die viel im Homeoffice arbeiten und große Datenmengen nutzen. Meine Eltern brauchen die Technik dagegen nicht, wissen aber, dass Glasfaser den Wert des Hauses steigert."

Bei der Bundesnetzagentur gingen 2024 Beschwerden von Verbrauchern im "dreistelligen Bereich" ein, die sich von Unternehmen zum Abschluss gedrängt fühlten. Noch mehr Beschwerden seien es bei Verbraucherzentralen und Kommunen gewesen, so Müller.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 24.05.2025 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung