Freitag, 23. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn um 0,4 Prozent gewachsen
Cybercrime-Razzia: Haftbefehle gegen 20 mutmaßliche Hintermänner
Merz telefoniert mit Xi über Handel und Ukraine
Trump empfiehlt 50 Prozent Zölle gegen EU
Mindestens zwölf Verletzte bei Messerangriff in Hamburg
Trockenheit senkt Füllstand bei Flüssen und Talsperren in NRW
Bundesnetzagentur bittet Bürger um Teilnahme an Messwoche
Dax bleibt am Mittag im Plus - Bayer gefragt
Außenhandelsverband fürchtet enorme Auswirkungen durch US-Zölle
Dax lässt nach - Trumps neue Zoll-Ankündigung schockt Anleger

Newsticker

22:242. Liga: Braunschweig schlägt Saarbrücken im Relegations-Hinspiel
22:16US-Börsen lassen nach - Trump-Drohung belastet Apple
21:57Prien will mehr Frauen in Machtpositionen der Union
21:31Merz bietet nach Messerattacke in Hamburg Unterstützung an
21:08AfD begrüßt Vorstoß aus Karlsruhe für Verfassungsrichter-Nachfolge
20:39CSU-Landesgruppenchef weist AfD-Kritik im Saalstreit zurück
20:22Polizei geht nach Messerattacke in Hamburg von Einzeltäterin aus
19:40Bericht: Armin Steinbach soll Chefökonom von Klingbeil werden
19:16Mindestens zwölf Verletzte bei Messerangriff in Hamburg
18:33US-Bundesrichterin stoppt Trumps Harvard-Erlass
18:26Länder wollen mehr Transparenz bei Mogelpackungen
18:13FC Augsburg trennt sich von Cheftrainer und Sportdirektor
17:38Dax lässt nach - Trumps neue Zoll-Ankündigung schockt Anleger
17:21SPD-Generalsekretär will "Übergewinnsteuer" diskutieren
17:15Bundesregierung wirbt um Harvard-Studenten

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.630 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Vonovia, Bayer und Rheinmetall, am Ende Brenntag, die Deutsche Bank und Mercedes-Benz. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Linkin Park neu an Spitze der Album-Charts


Mann mit Kopfhörern / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die US-Band Linkin Park steht mit der Deluxe Edition ihres Longsellers "From Zero" neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit.

Dahinter rangiert eine weitere Sonderauflage eines bekannten Werks, nämlich die "40th Anniversary Edition" zu "Brothers in Arms" der Dire Straits. Die weiteren Positionen belegen unter anderem Singer-Songwriter Tom Twers ("Ein Ja reicht", drei), Maneskin-Frontmann Damiano David ("Funny Little Fears", fünf) und die Zusammenstellung "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12" (sechs).

Das deutsche ESC-Duo Abor & Tynna befördert das LP-Debüt "Bittersüß" zurück auf Platz 13.

Das für Deutschland angetretene Geschwister-Duo klettert zudem mit seinem Track "Baller" bis auf Rang drei der Offiziellen Deutschen Single-Charts. Das ist die höchste Platzierung eines ESC-Acts seit Michael Schulte ("You Let Me Walk Alone"), der 2018 ebenfalls die dritte Position erreichte. Zum dritten Mal in Folge an der Spitze der Single-Charts steht "Shabab(e)s im VIP" von Pashanim & Ceren. Den höchsten Neueinstieg landet ebenfalls ein Deutschrap-Duett, und zwar "Connected" von RAF Camora & reezy.

Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 23.05.2025 - 15:23 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung