Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.630 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Vonovia, Bayer und Rheinmetall, am Ende Brenntag, die Deutsche Bank und Mercedes-Benz.
[Weiter...]
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Union verliert im aktuellen ZDF-Politbarometer an Wählergunst.
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würde die CDU/CSU 26 Prozent (minus eins) erreichen, die AfD käme unverändert auf 23 Prozent. Die SPD würde auf 16 Prozent (plus eins) leicht zulegen, die Grünen lägen leicht verbessert bei zwölf Prozent (plus eins).
Die Linke könnte nach wie vor mit zehn Prozent rechnen, das BSW mit drei Prozent und die FDP mit vier Prozent (alle unverändert). Die anderen Parteien kämen zusammen auf sechs Prozent (minus eins), darunter keine Partei, die mindestens drei Prozent erzielen würde.
Damit hätte Schwarz-Rot weiterhin keine Mehrheit im Bundestag.