Montag, 19. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Merz und europäische Partner telefonieren wieder mit Trump
Wirtschaftsministerin will Ausbau erneuerbarer Energien bremsen
Dax startet etwas schwächer - Euro stärker
Bundesregierung will Haushalt 2025 noch im Juni auf den Weg bringen
EU-Kommission senkt Konjunkturprognose leicht
Dax schließt zum Wochenstart auf Rekordniveau
Lange warnt vor verzerrter Wahrnehmung des Ukraine-Kriegs
Umfrage: Mehrheit der Europäer würde US-Produkte boykottieren
Verwaltungsexperte kritisiert Abbauquoten von Schwarz-Rot
Fast jede zweite erwerbstätige Frau arbeitet in Teilzeit

Newsticker

22:15US-Börsen treten nach Bonitätssenkung auf der Stelle
20:01Ukraine: Merz und europäische Partner telefonieren mit Trump
19:25Putin: Bereit zur Zusammenarbeit mit Ukraine an Friedensmemorandum
17:44Dax schließt zum Wochenstart auf Rekordniveau
16:51Bundesregierung will Haushalt 2025 noch im Juni auf den Weg bringen
16:42Afghanistan-Aufnahmeprogramm fast zum Stillstand gekommen
16:12DWS-Fondsmanager Kaldemorgen kündigt Rückzug an
15:45Vavro bleibt beim VfL Wolfsburg
15:30Bundespolizei: Kaum Widerstand nach Ausweitung der Grenzkontrollen
14:45Deutschland will WHO stärker unterstützen
14:34Russland verbietet Amnesty International
14:13René Wilke wird neuer Innenminister von Brandenburg
13:46CDU will in der Fläche wieder präsenter sein
13:40Innenministerium will mehr Flüchtlinge nach Griechenland abschieben
13:27Merz-Vertrauter Warrings wechselt zum Kulturstaatsminister

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax auf einem neuen Höchststand geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.934 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

DWS-Fondsmanager Kaldemorgen kündigt Rückzug an


Skyline von Frankfurt / Main (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Klaus Kaldemorgen will sich in absehbarer Zukunft als verantwortlicher Fondsmanager des DWS-Fonds "Concept Kaldemorgen" zurückziehen. Das sagte Kaldemorgen dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) zusammen mit Co-Fondsmanager Christoph Schmidt. Der nach ihm benannte Fonds verwaltet derzeit ein Vermögen in Höhe von knapp 14,5 Milliarden Euro.

"Christoph Schmidt wird in absehbarer Zukunft die alleinige Verantwortung für den Fonds übernehmen und ich aus der Co-Struktur ausscheiden", sagte Kaldemorgen.

Die Übergangsphase steuere man sehr gut. Schmidt und Kaldemorgen managen den Mischfonds seit 2022 gemeinsam. Über seine Nachfolge denkt Kaldemorgen nach eigenen Angaben schon länger nach.

Den genauen Zeitpunkt seines Rückzugs ließ der 71-Jährige offen. "Wann genau und in welcher Konstellation wir das in Zukunft machen, ist noch nicht entschieden", sagte Kaldemorgen. Auf einen Monat wolle er sich nicht festlegen. Kaldemorgen könnte dem Flaggschiffprodukt der DWS in anderer Rolle erhalten bleiben. Sein Ausscheiden aus dem bisherigen Doppelmanagement bedeute "nicht zwingend, dass ich mit dem Fonds nichts mehr zu tun haben werde", sagte der Fondsmanager. Wie diese Rolle aussehen könnte, ließ er offen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 19.05.2025 - 16:12 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung