Montag, 19. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Auftragsbestand der Industrie im März gestiegen
Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Russlandpolitik
Polen: Trzaskowski und Nawrocki gehen in die Stichwahl
Städtetagspräsident will mehr Geld direkt für Kommunen
Merz und europäische Partner telefonieren wieder mit Trump
Schiff kollidiert mit Brooklyn Bridge in New York - zwei Tote
IW: Arbeitszeiten in Deutschland niedriger als in anderen Ländern
Bericht: Merz führt Standortgespräche mit Dow Chemicals
Österreich offen für Beteiligung an "Koalition der Willigen"
Israel will wieder humanitäre Hilfe nach Gaza lassen

Newsticker

08:05Auftragsbestand der Industrie im März gestiegen
07:18EU-Wettbewerbskommissarin will Fusionskontrollrecht reformieren
06:46Reiche will in Gesetze anderer Ministerien eingreifen
06:18Wirtschaftsministerin will Ausbau erneuerbarer Energien bremsen
06:00Umfrage: Mehrheit der Europäer würde US-Produkte boykottieren
05:00DGB und Paus kritisieren Arbeitsministerin
05:00Außenbeauftragte: EU diskutiert Sekundärzölle gegen Russland
02:00Lange warnt vor verzerrter Wahrnehmung des Ukraine-Kriegs
01:00SPD-Innenexperte spricht von "Risiken" bei Zurückweisungen
01:00Auch Kassenärzte unterstützen Pläne für Patientensteuerung
01:00KBV will Ärzte-Hotline 116 117 zu Vermittlungsplattform ausbauen
01:00EU-Kommission drängt auf mehr Anstrengung beim Wassersparen
01:00GdP sieht klare zeitliche Grenzen für verschärfte Grenzkontrollen
01:00US-Historikerin Applebaum hat hohe Erwartungen an Merz
00:26Merz und europäische Partner telefonieren wieder mit Trump

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767,43 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

EU-Kommission drängt auf mehr Anstrengung beim Wassersparen


Rasen wird mit Wasser besprengt (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Angesichts einer zunehmenden Trockenheit in Deutschland und anderen europäischen Staaten will die EU-Kommission die Verbraucher stärker für das Thema Wasserknappheit sensibilisieren und sie so dazu bewegen, ihren Verbrauch zu drosseln.

"Wir wissen, dass wir zu viel Wasser verbraucht haben", sagte EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Wir brauchen ein Problembewusstsein und eine neue Einstellung zu Wasser." Die schwedische Politikerin ergänzte: "Die Industrie, die Landwirte, aber auch wir als Verbraucher müssen uns alle bewusst sein, dass Wasser ein endliches Gut ist."

Eine Möglichkeit, dieses Bewusstsein zu schaffen, könne darin bestehen, den Verbrauch in den Haushalten zu messen.

"Wenn die Leute genau sehen können, wie viel Wasser sie verbrauchen, denken sie bewusster darüber nach", sagte Roswall. "Das ist ein bisschen wie in der Energiekrise. Da waren plötzlich große Einsparungen möglich, weil die Leute das Problem erkannt hatten."

Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels leiden weite Teile Europas seit Jahren unter einer zunehmenden Wasserknappheit. Das hat erhebliche Folgen für Natur und Landwirtschaft, aber auch für das produzierende Gewerbe und die Binnenschifffahrt. In Deutschland ist es derzeit ebenfalls wieder viel zu trocken: Von Anfang Februar bis Mitte Mai fiel nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes nicht einmal die Hälfte der für diesen Zeitraum üblichen Regenmenge. Die Experten gehen davon aus, dass dieses Frühjahr das trockenste seit mehr als 130 Jahren werden könnte. Besonders trocken ist es im Norden und Nordosten Deutschlands.

Roswall kündigte an, noch vor dem Sommer eine EU-Wasserstrategie vorzulegen. "Wir sind immer selbstverständlich davon ausgegangen, dass es genug Wasser geben wird. Das ist nicht mehr so", sagte die EU-Kommissarin. "Wir haben in Europa manchmal zu viel Wasser, manchmal zu wenig, manchmal beides gleichzeitig. Das ist ein Problem für alle Mitgliedsstaaten."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 19.05.2025 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung