Montag, 19. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Auftragsbestand der Industrie im März gestiegen
Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Russlandpolitik
Polen: Trzaskowski und Nawrocki gehen in die Stichwahl
Städtetagspräsident will mehr Geld direkt für Kommunen
Merz und europäische Partner telefonieren wieder mit Trump
Schiff kollidiert mit Brooklyn Bridge in New York - zwei Tote
IW: Arbeitszeiten in Deutschland niedriger als in anderen Ländern
Bericht: Merz führt Standortgespräche mit Dow Chemicals
Österreich offen für Beteiligung an "Koalition der Willigen"
Israel will wieder humanitäre Hilfe nach Gaza lassen

Newsticker

08:12Leichter Anstieg der Getreideanbaufläche zur Ernte 2025
08:05Auftragsbestand der Industrie im März gestiegen
07:18EU-Wettbewerbskommissarin will Fusionskontrollrecht reformieren
06:46Reiche will in Gesetze anderer Ministerien eingreifen
06:18Wirtschaftsministerin will Ausbau erneuerbarer Energien bremsen
06:00Umfrage: Mehrheit der Europäer würde US-Produkte boykottieren
05:00DGB und Paus kritisieren Arbeitsministerin
05:00Außenbeauftragte: EU diskutiert Sekundärzölle gegen Russland
02:00Lange warnt vor verzerrter Wahrnehmung des Ukraine-Kriegs
01:00SPD-Innenexperte spricht von "Risiken" bei Zurückweisungen
01:00Auch Kassenärzte unterstützen Pläne für Patientensteuerung
01:00KBV will Ärzte-Hotline 116 117 zu Vermittlungsplattform ausbauen
01:00EU-Kommission drängt auf mehr Anstrengung beim Wassersparen
01:00GdP sieht klare zeitliche Grenzen für verschärfte Grenzkontrollen
01:00US-Historikerin Applebaum hat hohe Erwartungen an Merz

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767,43 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Rehlinger will erneut SPD-Vize werden


Anke Rehlinger (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger will beim SPD-Bundesparteitag Ende Juni erneut für einen der fünf Stellvertreterposten kandidieren. Der Landesvorstand der Saar-SPD nominierte Rehlinger für die Wahl zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden.

"Ich möchte meinen Beitrag leisten, die SPD wieder stark zu machen", sagte Rehlinger der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Wir Länder können mithelfen, dass wir im Bund wieder bessere Ergebnisse erzielen" "Wirtschaft und Arbeitsplätze, gerechte Bildungschancen, pragmatische Problemlösung statt parteipolitischem Hickhack", die SPD werde als Vertretung der Arbeitnehmer in Deutschland gebraucht, so Rehlinger weiter.

Die 49-Jährige ist seit 2019 stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD.

Die Juristin errang bei der saarländischen Landtagswahl 2022 mit der SPD die absolute Mehrheit und kann dort seitdem ohne einen Koalitionspartner regieren. Beim Parteitag im kommenden Monat will sich die SPD nach der historischen Schlappe von nur 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl personell neu aufstellen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 19.05.2025 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung