Montag, 19. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Russlandpolitik
Polen: Trzaskowski und Nawrocki gehen in die Stichwahl
Städtetagspräsident will mehr Geld direkt für Kommunen
Merz und europäische Partner telefonieren wieder mit Trump
Schiff kollidiert mit Brooklyn Bridge in New York - zwei Tote
IW: Arbeitszeiten in Deutschland niedriger als in anderen Ländern
Bericht: Merz führt Standortgespräche mit Dow Chemicals
Österreich offen für Beteiligung an "Koalition der Willigen"
Doris Dörrie blickt kritisch auf heutige Männergeneration
Israel will wieder humanitäre Hilfe nach Gaza lassen

Newsticker

06:18Wirtschaftsministerin will Ausbau erneuerbarer Energien bremsen
06:00Umfrage: Mehrheit der Europäer würde US-Produkte boykottieren
05:00DGB und Paus kritisieren Arbeitsministerin
05:00Außenbeauftragte: EU diskutiert Sekundärzölle gegen Russland
02:00Lange warnt vor verzerrter Wahrnehmung des Ukraine-Kriegs
01:00SPD-Innenexperte spricht von "Risiken" bei Zurückweisungen
01:00Auch Kassenärzte unterstützen Pläne für Patientensteuerung
01:00KBV will Ärzte-Hotline 116 117 zu Vermittlungsplattform ausbauen
01:00EU-Kommission drängt auf mehr Anstrengung beim Wassersparen
01:00GdP sieht klare zeitliche Grenzen für verschärfte Grenzkontrollen
01:00US-Historikerin Applebaum hat hohe Erwartungen an Merz
00:26Merz und europäische Partner telefonieren wieder mit Trump
00:01Hessischer Ministerpräsident bei AfD-Verbotsverfahren skeptisch
00:01Rhein fordert Reform des Länderfinanzausgleichs
00:00Högl glaubt nicht an Wehrdienst "ohne eine Form von Pflicht"

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767,43 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

GKV-Chefin verlangt Ausgabenmoratorium


Doris Pfeiffer (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Wegen der kritischen Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen fordert die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, Sofortmaßnahmen der neuen Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) und ein Ausgabenmoratorium.

"Ministerin Warken hat die GKV als `Notfallpatienten` bezeichnet und damit hat sie völlig recht", sagte Pfeiffer der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Es brauche jetzt eine Akuttherapie, denn sonst gingen zum nächsten Jahreswechsel die Krankenkassenbeiträge durch die Decke. "Allein in den letzten drei Monaten gab es acht neue Beitragssatzerhöhungen", so Pfeiffer.

Für die kurzfristige Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung und zum Schutz der Beitragszahler brauche man noch vor der Sommerpause ein Vorschaltgesetz, in dem ein Ausgabenmoratorium für sämtliche Leistungsbereiche festgelegt werden müsse, forderte Pfeiffer.

"Ein Ausgabenmoratorium würde durch eine strikte Bindung der Ausgabenentwicklung an die reale Einnahmesituation der gesetzlichen Krankenversicherung sicherstellen, dass die Beitragssätze stabil bleiben können", sagte die GKV-Chefin.

"Mit anderen Worten: Keine Preis- oder Honorarerhöhungen mehr, die über die laufenden Einnahmen hinausgehen." Das Moratorium müsse so lange gelten, bis durch geeignete Strukturreformen Einnahmen und Ausgaben wieder in ein Gleichgewicht gebracht worden seien. "Neben dem Ausgabenmoratorium ist es notwendig, dass die medizinische Versorgung der Bürgergeldbezieher endlich fair finanziert wird. Auch das sollte in dem Vorschaltgesetz vor der Sommerpause geregelt werden", forderte Pfeiffer.

Mit Blick auf die weitere Zusammenarbeit mit der neuen Bundesregierung zeigte GKV-Chefin Pfeiffer sich optimistisch: "Die ersten Signale der Ministerin, dass sie die grundlegenden Probleme der GKV rasch und im Dialog mit der Selbstverwaltung angehen möchte, begrüßen wir sehr." Das Gesundheitswesen brauche wieder mehr Zusammenarbeit zwischen den vielen Akteuren, so Pfeiffer.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 19.05.2025 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung