Sonntag, 18. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Politologen: Linke ist nicht extremistisch
Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Russlandpolitik
Österreich gewinnt Eurovision Song Contest
IW: Deutsche arbeiten weniger als andere Wirtschaftsnationen
Grünen-Chefin will mehr Frauen in Verteidigungs-Spitzenpositionen
Klingbeil stützt Kranken- und Pflegeversicherung mit Bundesmitteln
Insa: AfD und Union legen zu - FDP rutscht auf drei Prozent
Städtetagspräsident will mehr Geld direkt für Kommunen
Polen: Trzaskowski und Nawrocki gehen in die Stichwahl
Bas will Vorraussetzungen für mehr Mütter in Vollzeit schaffen

Newsticker

22:58Gemäßigter Dan bei Präsidentschaftswahl in Rumänien klar vorn
22:47Politologen: Linke ist nicht extremistisch
22:26Joe Biden mit "aggressiver Form" von Prostatakrebs diagnostiziert
22:08Israel will wieder humanitäre Hilfe nach Gaza lassen
21:55Regierungspartei bei Parlamentswahl in Portugal klar vorn
21:25Polen: Trzaskowski und Nawrocki gehen in die Stichwahl
19:55Zwei Tote bei schwerem Unfall nahe Herzogenaurach
17:282. Bundesliga: Köln steigt auf - Elversberg spielt Relegation
17:23++ EILMELDUNG ++ Köln steigt in 1. Bundesliga auf
16:56Doris Dörrie blickt kritisch auf heutige Männergeneration
16:37Formel 1: Verstappen gewinnt Großen Preis der Emilia-Romagna
16:35++ EILMELDUNG ++ Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Imola
16:00Thüringens Innenminister drängt auf AfD-Verbotsverfahren
15:51Städtetagspräsident will mehr Geld direkt für Kommunen
15:06Merz hofft auf Fortschritte bei Trump-Putin-Gespräch

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767,43 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Doris Dörrie blickt kritisch auf heutige Männergeneration


Männer in Fahrradgruppe (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Filmregisseurin und Autorin Doris Dörrie blickt 40 Jahre nach ihrem Kinoerfolg "Männer" kritisch auf die heutige Männergeneration.

"Vielen Männern ist ganz schön der Boden unter den Füßen weggezogen worden", sagte Dörrie der Wochenzeitung "Die Zeit". "Da ist über viele Jahre dieses Gefühl der Schwäche entstanden, weil sie keine andere Rolle für sich gefunden haben. Kein Wunder, dass die Männer jetzt mit der Kettensäge dastehen."

Dörrie, die am 26. Mai 70 Jahre alt wird, bezieht sich damit auch auf die politische Situation in den USA: "Die untergründige Storyline, die niemand anschaut, ist: Ich fühle mich so schwach, deshalb muss ich mir jetzt eine Kettensäge nehmen. Die sichtbare dagegen ist: Ich bin der Stärkste, deshalb mache ich euch alle platt", sagt sie.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 18.05.2025 - 16:56 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung