Sonntag, 18. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Ex-WTO-Direktor: Zoll-Einigung von China und USA kein Riesenerfolg
Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Russlandpolitik
Österreich gewinnt Eurovision Song Contest
IW: Deutsche arbeiten weniger als andere Wirtschaftsnationen
Klingbeil stützt Kranken- und Pflegeversicherung mit Bundesmitteln
Grünen-Chefin will mehr Frauen in Verteidigungs-Spitzenpositionen
Insa: AfD und Union legen zu - FDP rutscht auf drei Prozent
Städtetagspräsident will mehr Geld direkt für Kommunen
SPD-Chef verteidigt von Männern dominierte Führungsriege
Bas will Vorraussetzungen für mehr Mütter in Vollzeit schaffen

Newsticker

19:55Zwei Tote bei schwerem Unfall nahe Herzogenaurach
17:282. Bundesliga: Köln steigt auf - Elversberg spielt Relegation
17:23++ EILMELDUNG ++ Köln steigt in 1. Bundesliga auf
16:56Doris Dörrie blickt kritisch auf heutige Männergeneration
16:37Formel 1: Verstappen gewinnt Großen Preis der Emilia-Romagna
16:35++ EILMELDUNG ++ Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Imola
16:00Thüringens Innenminister drängt auf AfD-Verbotsverfahren
15:51Städtetagspräsident will mehr Geld direkt für Kommunen
15:06Merz hofft auf Fortschritte bei Trump-Putin-Gespräch
14:51Antisemitismusbeauftragter fordert neues Gedenkstättenkonzept
14:16Grüne kritisieren Israels Vorgehen in Gaza
13:48Merz lädt kanadischen Premierminister nach Deutschland ein
13:15NRW will Pendlerpauschale nicht mitzahlen
12:00Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Russlandpolitik
11:18Österreich offen für Beteiligung an "Koalition der Willigen"

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767,43 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Grüne kritisieren Israels Vorgehen in Gaza


Flaggen von Israel und Palästinensern (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Kritik aus Deutschland am Vorgehen Israels im Gazastreifen wächst. Israel habe das Recht, sich selbst zu schützen und zu verteidigen, ein Militäreinsatz Israels müsse aber unter den Bedingungen des humanitären Völkerrechts erfolgen, sagte die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Deutschen Bundestag, Katharina Dröge, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).

"Die neue Militäroffensive der israelischen Regierung in Gaza wird die dramatische humanitäre Lage für die Zivilbevölkerung in Gaza weiter verschlechtern", so Dröge. Gleichzeitig forderte sie die Hamas auf, unverzüglich die Waffen niederzulegen, die Geiseln freizulassen und die Angriffe auf Israel zu beenden.

Dröge sagte weiter, dass das Leid der Zivilbevölkerung in Gaza unermesslich sei.

"Wir erwarten von der Bundesregierung, dass sie ihre Bemühungen verstärkt, sich gegenüber der israelischen Regierung für die Einhaltung des humanitären Völkerrechts, einen Waffenstillstand und ein sofortiges Ende der Blockade humanitärer Hilfslieferungen einzusetzen", so die Grünen-Fraktionschefin. Die Bundesregierung sollte dabei die G7-Prinzipien bekräftigen. Diese seien keine Vertreibung, keine Besatzung, keine territoriale Verkleinerung sowie keine Entscheidung über die Zukunft Gazas ohne die Palästinenser.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 18.05.2025 - 14:16 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung